![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 3
|
Frage zur Aufzucht von Sturisoma
Hallo,
zwischen dem 10. und 13. Januar hatte ich drei Sturisomababys aus meinem Gesellschaftsbecken gefischt, diese habe ich dann in ein selbst gebastelten Aufzuchtbehälter im Aquarium gehängt, sie haben nun eine Größe von etwa 3 - 4 cm. Nun meine Frage: Ab welcher Größe/Alter kann ich sie in ein separates Aufzuchtbecken setzten? In das Gesellschaftsbecken kann ich sie glaube ich noch nicht setzten da sie für die Engelsantennenwelse und die Skalare noch zu klein sind. Der Aufzuchtbehälter wird langsam zu kleine denn 4 Wochen später habe ich noch einmal 9 Sturisoma- und 7 Schokohexenwelsbabys eingesammelt und und es gibt schon wieder Gelege. Ich weis aus einigen Erfahrungsberichten (Aufzuchtberichten) die ich im Internet gefunden habe das die Sturisoma bis zu einer bestimmten Größe oder Alter schwierig sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi,
Du kannst sie imo jetzt bedenkenlos raussetzen. Sturisoma sind meiner Erfahrung nach sehr leicht aufzuziehen - ohne irgendwelches 'Gedöns'. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
mit 4 cm kannst du sie eigentlich gefahrlos in ein größeres Becken umsetzen. Wenn du sie umsetzt solltest du die nächsten Tage genau ihren Ernährungszustand beobachten. Meiner Erfahrung nach ist alles in Ordung solange der Bauch kugelrund ist. Sobald er beginnt einzufallen ist Besorgniss angesagt. Bei kleinen Sturis habe ich oft beobachtet, das sie trotz des "Im Futter Stehens" keine Nahrung aufnahmen. Oft sieht man dann einen kleinen Knick im Genick. Diese Tiere sind dann fast immer verloren. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 3
|
Danke für die Antworten, werde es Versuchen sie in ein anderes Becken zu setzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma Aufzucht ? | todie77 | Zucht | 26 | 21.11.2005 04:30 |
Sturisoma Aufzucht III | Pterophyllum | Loricariidae | 2 | 30.06.2005 08:47 |
Sturisoma Aufzucht | Pterophyllum | Loricariidae | 5 | 26.05.2005 10:52 |
Zuchtbericht Sturisoma Festivum | Tomsky | Zucht | 5 | 29.01.2004 22:29 |