L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 02:09   #1
firstchoice
Babywels
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 7
neues Aquarium im Anmarsch... ich hätt da aber noch ein paar Fragen...

Hallo zusammen...

Wie schon erwähnt bekomme ich dieses Wochenende endlich mein lang ersehntes Aquarium... nicht dass ihr mich falsch versteht...
Ich habe schon seit Jahren ein 60L-Aquarium... Aber jetzt kann ich mir endlich den Traum vom maßgeschneiderten (120x33x60cm) Becken erfüllen...!!!

Vom Zubehör hab ich auch schon alles da... neuer toller Filter usw... gut vorbereitet bin ich demnach!
Nun zu meinen Fragen...

-Meine Vorliebe gehört eindeutig L-Welsen. Davon hab ich auch genug (6 stk. und 1 neues weibchen)... aber was ich mir sonst reinsetzen soll weiß ich noch nicht... da es mit 60cm recht hoch ist, dachte ich an einen Schwarm Neons... nur wieviele? und was noch?

-jetzt noch eine Frage zum Umsetzen... wie bekomm ich das am schnellsten und vor allem unkompliziert über die Bühne...???
Ich hab da ja auch schon überlegt... den Filter vorher schon ins kleine hängen...? Das alte Wasser wird natürlich verwendet is klar... aber reicht denen das....???? kann ich se dann gleich umsetzen oder soll ich doch lieber voher noch´n Weilchen warten...??? ich würd ungern auf einen meiner Schützlinge verzichten...!


Für euren Rat und Anregungen bedank ich mich schon mal...

LG

*Firstchoice*
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg no.one.JPG (73,3 KB, 77x aufgerufen)
firstchoice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:23   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Den neuen Filter würde ich auf jeden Fall an das alte Becken hängen um ihn einzufahren (1-2 Wochen). Dann würde ich das neue Becken später aber trotzdem nicht gleich besetzen. Am besten die Tiere dann nach und nach umsetzen damit sich die Bakterien im neuen Becken leichter den Gegebenheiten anpassen können.

Meine Lieblings Salmler währen die Rotkopfsalmler. Natürlich kannst DU auch Neons nehmen.

Mich wundert das Du ein so schmales Becken nimmst. Gerade bei Welsen ist doch die Grundfläche wichtig.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 12:43   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen

Mich wundert das Du ein so schmales Becken nimmst. Gerade bei Welsen ist doch die Grundfläche wichtig.
Das wundert mich auch.120x33x60cm hmm, hattest du keinen Platz für ein Standard 120x40? Ich würde heute eher zu einem 120x50 tendieren.

Zum umsetzen, wie Michael geschrieben hat. Den alten Filter erstmal mit in das neue Becken nehmen (ich vermute wenns so ein winzling Innenfiler ist, ist der Effekt trotzdem nicht gerade groß) und am besten die 60l Wasser aus dem alten auch mitnehemen, falls du sofort umziehen willst.
Ansonsten lieber das neue Becken erstmal einfahren.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 16:05   #4
Kingtiger
Wels
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 53
Hallo

Ich stimme den beiden zu,ich habe beste Erfahrungen damit ,wenn mann ein frisches Becken einfährt,mann sollte immer gebrauchte Filtermaterialien benutzen.Und wenn alles in Ordnung ist,klapt es auch mit einer sofortigen Umsetzung,wie bei mir.Und als Salmler kann ich auch eine Gruppe Kongosalmler empfehlen,die sind sehr schön und werden auch groß.

Gruß Kingtiger
Kingtiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:48   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Und wenn die Kongos Hunger haben machen sie sich wie Piranjas (sind ja Verwandt) über die frisch geschlüpften Welse her . So wie ich es verstanden habe ist das Becken ja hauptsächlich für Welse gedacht.

Ich kann es nicht empfehlen die Welse gleich um zu setzen. Gerade wenn ein Umzug nicht unbedingt sein muss. Zu einem Becken gehören nicht nur die Bakterien im Filter.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:48   #6
firstchoice
Babywels
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 7
Suuuuper... ich danke euch schon mal für die rasche Antwort...

ich wußte doch, dass ich hier noch was lernen kann...!!!

Das mit der Größe hab ich auch schon überlegt... war halt schon länger geplant... aber erst mit der zeit hat sich meine Vorliebe zu Welsen gezeigt... Also muss ich leider gestehen... ist die Göße daher rein egoistisch, optisch zu betrachten... is halt passend zum Regal... aber ich denke, dass se sich schon wohlfühlen werden... schöner Sand zu wühlen und jede menge Vasen, Höhlen etc. zum verstecken...

Aber nochmal zum umsetzen... ich werd´s so machen... einrichten, vorher den neuen Filter benutzen, das alte wasser gebrauchen und ein paar tage warten... wird das beste sein...

Ich freu mich...

LG
firstchoice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!! Ronja Einrichtung von Welsbecken 10 08.03.2007 21:40
Ancistomus cf. sabaji L075 ein paar Fragen *Ninchen* Loricariidae 15 26.06.2006 22:07
habe ein ancistrus gelege und ein paar fragen Floh Zucht 3 28.02.2006 10:32
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19
ein paar Fragen an euch . . . HogiW Loricariidae 10 07.03.2005 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum