![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hmf
Hallo Leute
Ich wollte mir ein neues Becken einrichten.Es soll über einen Eck-HMF gefiltert werden.In der einen Ecke soll das Wasser durch eine grobe Matte in meinen 2250 eheim laufen,und durch die andere Matte in einen Maximal-Innenfilter oder mit eine Wisa 300 betriebener Luftheber. Das Becken ist 2.50x0.75x0.60m,so ca.1100 Liter. Bei Deters Berechnung zu beiden Seiten 42cm? Ist das nicht ein wenig viel?Dann ist das Becken ja fast voll! Oder habe ich da was falsch verstanden! Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Schieb,hat keiner eine Meinung dazu? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Dass niemand hier seine Meinung gesagt hat, liegt wohl daran, dass irgendwie nicht ersichtlich ist was du wissen willst. Außerdem wie kann man eine Meinung zu einem Außenfilter, Mattenfilter und Maximalfiler haben können, wo doch mit ziemlicher Sicherheit niemand hier alle in einem Becken benutzt. Wie die Wisa dann plötzlich da mit reinspielt ist mir auch nicht so ganz klar.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Wenn Du weniger Durchfluss (Wassermenge) nimmst werden die Matten auch kleiner. Wieviel Wasser möchtest Du denn bewegen (habe keinen Bock jetzt das Beckenvolumen zu berechnen).
Das mit dem Maximalfilter habe ich auch nicht verstanden! MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Leute
Ist doch ganz einfach.Es sollen zwei Eckmatten eingesetzt werden.Die sollen als Vorfilter laufen.Hinter der einen Matte soll der Ablauf für mein Eheim 2250, und hinter der anderen Matte ein Luftheber oder ein Maximalfilter.Natürlich nur zwei oder drei Patronen.und der soll mit einer Wisa 300 betrieben werden. Michael,das Becken hat 1138 Liter.Der Eheim macht 1200 die Stunde. Die Wisa hat man gesagt 1800 die Stunde. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Hallo!
Wir haben ein 200x60x60 Tanganjikabecken mit einer Mtte an der Seite und zwei Eheim 1000er Pumpen, das Wasser ist ganz klar und es gab auch nach zwei jährigem Betrieb keinerlei Probleme mit der Matte, sie ist allerdings eine grobe. lG Roman |
![]() |
![]() |