![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Laichpause, wie lange hält sie an ?
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Frage, die wahrscheinlich noch mehrere Interessieren wird. Ich halte seit 6 Jahren eine Hypancistrus Gruppe, von 5 Tieren 2M 3W die mehrfach und regelmäßig abgelaicht haben und deren Jungfische ich auch mehr oder weniger erfolgreich aufgezogen habe. Das letzte Gelege waren alles Mopsköpfe, sodass ich damals sehr froh war, das sie eine Pause machten. Nur das es jetzt schon etwas mehr wie 2 Jahre ist. Egal wie oft sie gefüttert(nur Frostfutter-Lebend) und gepflegt werden (Wasser sauber oder dreckig, Ph – Gh - Kh hoch oder runter), es passiert einfach nichts! Daraufhin habe ich auch schon ein paar Bekannte von mir angesprochen und denen geht es sehr ähnlich! Aber einen echten Rat hatte leider keiner gehabt. Oder haben sie ihre biologische Pflicht erfüllt und genießen das älter werden? Vielleicht weis ja jemand von euch einen guten Rat, es würde mich sehr freuen. Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo Robert ,
setzt doch mal deine gruppe in ein neu eingerichtetes becken ,das hat bei mir schon öfters bei laichmüden oder faulen welsen geholfen . mfg sasha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Robert
Leben Deine Welse in einem Artbecken,oder mit anderen Welsen? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |