![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Neues Becken
hallo,
will mir noch ein Becken holen, von der Grösse, wie ich mal eins hatte, 260L L120 X ? X ?... Jetzt meine Frage: Kann ich das ganze Becken auch nur über einen HMF laufen lassen, wenn ja, mit Aussenfilter, oder Innenpumpe? Des Weiteren: Ich habe jetzt 2 Kleine Becken und eins ist mit Guppys besetzt, kann ich die in das grosse Becken setzen, zusammen mit L-welsen? Oder wird das nicht gut gehen? Kenn mich mit den L welsen noch nicht aus... Wie siehts mit L welsen und kleinen Garnelen aus? Schon mal danke im Vorraus Gruss JoJo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Jojo!!
Das Becken kannst ohne Probleme über einen HMF laufen lassen, berechnen kannst den HMF hier: https://www.deters-ing.de/Berechnung...#Mattengroesse Guppys, Garnelen und L-Welse passen soweit ich das sagen kann zusammen. Nur immer schön darf achten das der ausgewachsene Wels auch in Dein Becken rein passt und die Tiere die gleichen Anforderungen an die Wasserwerte stellen. Grüße, Pierre Geändert von Pierre (10.04.2007 um 21:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Jojo,
ich kenne nur die luftbetriebene HMF, mit einem Außenfilter macht wohl eher weniger Sinn, auch wenn es prinzipiell gehen sollte. Guppys mit L-Welse geht, es gibt einige hier im Forum, die Endler-Guppys mit den Welsen zusammen halten. Garnelen haben auch einige, da muss man aber ev. mit den Temperaturen aufpassen (die meisten L-Welse liebens warm, Garnelen zumindest nicht alle). Aber vielleicht kennt hier ja jemand wärmeresistente Garnelen oder Du suchst Welse, die auch mit niedrigeren Temperaturen "glücklich" werden. Was für Wasserwerte hast Du denn ? Was für Welsarten schweben Dir denn vor ? Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo jojo,
du kannst den hmf mit aussenfilter betreiben. habe ich auch schon gemacht, vorteil ist, du musst den aussenfilter nie saubermachen. mittlerweile betreibe ich meine becken mit lufthebern, wegen den stromkosten. du kannst auch eine strömungspumpe hinter dem hmf installieren, und dann mit einem stück schlauch aufgesetzt auf die pumpe, durch dir matte durchgehen. an garnelen kannst du red fire nehmen, die vermehren sich sogar bei hohen temperaturen noch, andere sind mir nicht bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Zitat:
OK, danke erstmal... Ich denke, dass ein Luftheber in nem 260L Becken bisschen zu wenig ist, deswegen dachte ich mir, dass ich einfach nen kleinen Aussenfilter oder einfach eine etwas stärkere Innenpumpe nehme, hab beides da, da meiner Vater früher au Züchter war... Gefallen würden mir: L260 L184 L333 Hab aber noch nicht genau gelesen, was die für anforderungen haben, muss eh erst ein Becken günstig finden und des dann einlaufen lassen, wollte nur wissen, ob ich da dann die Guppys und Garnelen (RedFire) reinsetzen kann... Bin morgen mal bei nem L-Züchter und da kann ich mir das dann alles mal bisschen anschauen... ![]() Danke schon,mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo,
ich filtere 480 liter becken mit lufthebern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Aso...
Und wieviel sind dann drinn? HMF, oder? Vllt n Pic? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
ok, danke... Bin nun etwas schlauer... In Bezug auf die Preise...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Jo Jo,
denke aber nicht nur an den Preis, den du bezahlen muß. Du muß die Transport/fahrkosten auch mit rechnen. Dann schließlich steht ja das wohl der Tiere im Vordergrund. Das fnde ich jedenfalls. Dann weißt du am besten, wo und wie du deine Tiere kaufen willst. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
ja, des is schon klar, deswegen werde ich auch schauen, welche züchter es in meiner umgebung gibt und bisher hat sich erst einer gemeldet und zu dem gehe ich morgen mal...
![]() Also L-Züchter, meldet euch... ![]() |
![]() |
![]() |