![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
L47-Nachwuchs???
Hallo an alle Welsfreunde!!!
Haben unser Herz vor einigen Monaten an die putzigen Tiere verloren. Seit ca. 3 Monaten besitzen wir u. a. zwei L47 von denen uns beim Kauf gesagt wurde dass es sich um ein Weibchen und ein Männchen handelt. Haben natürlich so oft es ging in AQ-Nähe gelauert um das Verhalten der beiden zu verfolgen mit dem Ergebnis, dass der eine den anderen entweder ignorierte oder mal aus der nähren Umgebung verscheuchte. Da wir nicht wirklich erkennen können (weder an Kopfform, Größe etc.) ob es tatsächlich er und sie sind, haben wir schon geglaubt es sind gleichgeschlechtliche Tiere, waren wir schon ein wenig traurig. Vorhin jedoch trafen sich die zwei an der AQ-Scheibe, einer fing an zu vibrieren, sie haben die Schwänze überkreuzt. Das ganze Spektaktel dauerte einige Sekunden, dann flitzten sie wieder auseinander. Da wir eben von den Tierchen noch nicht so viel wissen und es das einzige Paar unter unseren Welsen ist, wissen wir natürlich schon gar nicht, wie eine solche Welspaarung aussieht und möchten fragen ob es sich hier um eine evtl. Befruchtung bzw den Versuch handeln könnte. Danke und hoffnungsvolle Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
das vibrieren (zittern) und mit Schwänzen nach dem anderen tasten(schlagen) machen Welse auch dann wenn sie sich gegenseitig vertreiben wollen (territorial Auseinandersetzung).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
![]() Hallo!
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort Damit hatte ich zuerst auch gerechntet eben weil ich kein wirkliches Interersse aneinander feststellen konnte. Wir waren eben nur erstaunt dass das ganze eben ca. acht Sekunden gedauert hat und dass die beiden den Körperkontakt über diese Zeit auch gehalten haben. Da beide ja an der Scheibe pappten konnten wir das auch sehr gut sehen. Hoffen mal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Die Baryancistrus spec. L 47 sind nach meiner Info in Gefangenschaft noch nicht nachgezüchtet worden. Wie groß sind denn eure Tierchen, das werden irgendwann mal recht große Tiere, hatte selbst einen mit über 16 cm, bis er dann leider von jetzt auf nachher verstarb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
Hallo Ralf,
Das tut mir leid für Dich bei so einem schönen Tierchen. Unsere beiden Hübschen bewegen sich beide zwischen 8 und 9 cm. Wir halten sie z. Z. in einem 240l AQ. Wie Du schon sagst, es sind nachdem was ich gelesen habe, keine Nachzuchterfolge bekannt, umso mehr würde ich mich natürlich freuen wenn unsere es wenigstens versuchen. Könnte es meiner Beschreibung nach denn sein dass das ein Paarungsakt war? Nach Revierverteidigung sah das beim besten Willen und auch mit viel Phantasie nicht aus. Nur eben haben wir eben auch keinen blassen Schimmer wie eine Welspaarung bei jedem anderem L-Wels ausschaut :-( Liebe Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nahmd Alex,
nein - ein Paarungsversuch war das sicherlich nicht ![]() Dazu sind sie noch zu klein - und an der Scheibe? Nein eher wars ne kleine Kabelei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
Hi Marvin,
dann warten wir weiter ab. Wir pflegen unsere Welse mit viel Hingabe und hoffen natürlich, dass wir lange Freude mit ihnen haben. Haben das Paar (?) natürlich wegen der wunderschönen Optik und nach reiflicher Überlegung aufgrund der Endgröße gekauft und würden uns über Nachwus natürlich freuen. Vielleicht gibt es ja doch noch einen Erfolg zu verzeichnen in der Zukunft. Also heißt die Devise wohl abwarten, aber das tun wir natürlich gerne! Liebe Grüße... Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
P.S: Nach der seltsamen AQ-Scheiben-Begegnung ertappe ich die Beiden vorhin vielleicht doch beim kuscheln......? Sie liegen friedlich beieinander....
Euch nochmal danke für Eure raschen Antworten und bis bald.... Liebe Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Sers,
die Frage ist ob deine Welse überhaupt schon können ... ^^
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 10
|
Hallo Ben,
Du hast recht, ich weiß nicht ob die beiden geschlechtsreif sind. Geschweige denn ob Männlein und Weiblein. Augenscheinlich hat die seltsame Begegnung an der Scheibe wenigstens dazu geführt, dass sie sich nach Ausflügen wieder unter der Wurzel treffen und da eine Zeit ruhen. Das ist doch dann auch was. Liebe Grüße.... Alex |
![]() |
![]() |