![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
Pseudacanthicus pirarara L025 / L200
Hallo Zusammen
Wer von euch hält den L025 bzw. 200. Ich wüßte gern die Haltungsbedingungen und Freßgewohnheiten. Trockenfutter oder mehr Frostfutter o.ä.. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Wer noch weiß wo man diese bekommen kann, wäre noch besser. mfG Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Hallo Bob,
Zitat:
Oder meinst du Beide ? Gruss Gubsi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
hier findest Du was über den L200. ![]() https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=1637 Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
Hallo
Das der L025 und der L200 zwei verschiedene Welse sind, das habe ich schon gewußt. Vielleicht hätte ich für alle unmißverständlich statt bzw. lieber und schreiben sollen. Ich meinte natürlich beide Arten. Ich interessiere mich für beide Arten. Ich habe gehört, daß man den L200 züchten kann. Wäre bei diesem schönen Tier sehr reizvoll. mfG Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
das wäre mir neu, daß der gezüchtet worden ist. Wäre ich aber auch dran intressiert wie das funktioniert. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Hi,
L-200 Hifin Gattung/Art = Ancistrinae sp. Herkunft = Rio Orinoco, Amazonas, Venezuela Vorgestellt in DATZ 09/1995 Größe = in Gefangenschaft 15cm Temperatur = 24-29° PH = 5,5-7,5 KH = 0-5 GH = 0-10 Leitwert = 20-330 Empfohlene Beckengröße = ab 100cm Geschlechtmerkmal männlich = Geschlechtmerkmal weiblich = Schon mal nachgezüchtet worden = ja Sozialverhalten = sehr leicht Revier bildend und territorial veranlagt. Mehrer Tiere in einem Becken mit ausreichender Größe ist kein Problem. Natürlich sollten die Tiere ausreichend Versteckmöglichkeiten haben. L-200 Lowfin Schon mal nachgezüchtet worden = nein Gruss Gubsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Und wo bleibt der Zuchtbericht.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Zitat:
Bin gerade am Zuchtbericht schreiben. :schäm: Greetz Roger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Oki. Merci.
![]() Dann wart ich noch so lange. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlecht Pseudacanthicus pirarara L025 | airborn28 | Loricariidae | 8 | 31.01.2014 19:14 |
Pseudacanthicus pirarara L025 Paar? | AaltoM | Loricariidae | 8 | 22.10.2013 08:35 |
Pseudacanthicus pirarara L025 scheu??? | Waldi | Loricariidae | 19 | 03.11.2005 18:22 |
Pseudacanthicus pirarara L025 | Der Irre | Loricariidae | 15 | 18.04.2005 17:03 |
Pseudacanthicus pirarara L025 | Darksun23 | Loricariidae | 13 | 30.09.2004 20:09 |