![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Ancistrus dolichopterus L183 ?
Hallo !
Vor ca 2 Jahren habe ich eine Gruppe "Ancistrus hoplogenys" gekauft, von denen ich zwischenzeitlich auch Nachzucht habe. Vor kurzem habe ich gelesen, dass der Name A. hoplogenys für den Weisssaumancistrus falsch sei. Ein Schreiber meinte sogar, dass der Weissaumancistrus eigentlich der richtige A. dolichopterus sei. Kann jemand von Euch in dieses Durcheinander etwas "Licht" bringen ? Ich vermute nun einmal, dass es sich bei dem als A. hoplogenys bezeichneten Fisch um L 183 handelt. Gruß Josch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() in der letzten Ausgabe der "Amazonas" hat Ingo Seidel das Thema erschöpfend behandelt, da könntest nachlesen. Wenn du an diese Quelle nicht herankommst, melde dich mal. |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Uli,
meinst Du nicht das aktuelle AF..? Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Uli,
Zitat:
Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Der Ancistrusartikel ist in der aktuellen Ausgabe des Aquaristik-Fachmagazins...
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Den habe ich auch bei einem Bekannten gelesen. Die Ausgabe muss er mir unbedingt überlassen. Ist echt interessant!
Ich meine mich zu erinnern das der L183 der einzige ist, der den weißen Saum behält. MFG Michae
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Da bist du ya total falsch. L183= Dolichoptérus (denn habe ich, 9 Weichstrahlen) L59= Hoplogenys Und wenn Jemanden denn habt mache ich 1000 Km um NZ bei ihm zu kaufen Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
![]() du hast natürlich vollkommen Recht: "Aquaristik-Fachmagazin"... Mir war es auch schon aufgefallen. Das kommt davon, wenn man viele Zeitschriften liest... (Und auch schon älter ist.) ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Hallo Uli !
Die Zeitschrift Amazonas habe ich abonniert. Dort wurde das Thema zumindest nicht erschöpfend bzw. abschließend behandelt. Wie komme ich an den Bericht der AF ? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist der L 183 der beschriebene Ancistrus Dolichopterus. Der A. hoplogenys könnte der L 59 sein. Und was ist mit dem gewöhlichen "blauen" Ancistrus, der unter dem Namen A. dolichopterus gehandelt wird ? Gruß Josch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus dolichopterus L183 / L181 | Flatti | Loricariidae | 7 | 02.12.2007 09:44 |
L183 - Ancistrus dolichopterus | Floh | Loricariidae | 12 | 10.03.2006 12:29 |
Frage zu L183 Ancistrus Dolichopterus | Verenchen | Loricariidae | 16 | 08.07.2005 13:39 |