L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 18:54   #1
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!!

Hi,

ich möchte mir ein neues Aquarium zulegen, ungefähr 400 Liter. Da es Blickfang im Wohnzimmer werden soll, brauche ich unbedingt ein paar Anregungen.

Meine Vorstellung (welche meinen Mann zur Verzweiflung bringen werden) :

Es sollte ein offenes Aquarium sein.

Außerdem hätte ich gerne oberhalb vom Aquarium eine plastische Felswand als Deko, aus welcher ein wenig Wasser plätschert.

Ich wäre für Ideen und Vorschläge sehr dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand ein paar Fotos.

Bis dann Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:09   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Ronja,

erst mal würde ich mir überlegen, was für Fische rein sollen. danach richtet sich z.B. Pflanzen ja/nein, Holz viel/wenig, Kies oder Sand als Bodengrund etc. pp.

Hier ein paar schmuck eingerichtete Becken:

https://www.einrichtungsbeispiele.de/
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:18   #3
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Verzeihung,

das Becken ist für meine halbstarken L333 gedacht, die überraschenderweise schon mit dem Laichen begonnen haben.

Wahrscheinlich kommen noch meine drei L 270 dazu, aber das weiß ich noch nicht genau.

Ansonsten ein paar viele Neon und wenn ich mutig bin, vielleicht sogar ein kleiner Trupp Discus.

Aber wie gesagt, eigentlich hauptsächlich für meine schnell heranwachsenden L333.

Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:28   #4
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Ronja,

meinst du sowas?

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 08:28   #5
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Hi,

da bin ich wieder. Ja denau so ungefähr. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn sich die Fels-Deko-Wand noch höher bis fast zur Zimmerdecke hinzieht.
Die Dekowand darf natürlich nicht ganz soviel Tiefe besitzen.

Ich dachte mir, man könnte dann Tillansiedien in die Wand einarbeiten.

Gruss Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 11:54   #6
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Ronja,

wenn du einen "Wasserfall" miteinbauen möchtest must du für eine Wasserdichteschicht hinter der Rückwand sorgen, die das Wasser das Durchsikert wider ins Becken leitet ansonsten haste ein Problem. Wie gross oder breit du den Spaß anfertigst bleibt dir überlassen, bedenke jedoch das Gewicht. Bei mir ist es einfach nur Styropor bemalt und geklebt mein Jüngster hat mir geholfen.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum