![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Schneckenplage
Hallo Forum,
habe die Becken voll mit 1 bis 2 mm langen Schnecken (spitzes Gehäuse). Herkömmliche Mittel (Frickinger, Sera, Gastropex) reichen selbst in Überdosis nicht, die Biester restlos zu killen..... leider verstopfen die Häuser gern die Pumpen. Die Prachtschmerlen fressen sie auch nicht..... Hat einer noch einen Zaubertrick, den die Fische überleben?! GLGL
__________________
Gru |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo GLGL
Fütterst Du so viel?Wieviele Prachtschmerlen sind in Deinem Becken. Zaubertricks,Schneckenfallen und absuchen,am besten Nachts. Mfg Jürgen |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem Fütter doch tagsüber mal eine halbe Tablette auf der linken Hälfte des Beckens und eine halbe Tablette auf der rechten Hälfte.,dann wartest du eine halbe Stunde und schon sind da richtig viele Schnecken Die brauchst du dann nur noch abzusammeln und wenn du das täglich machst wird dein Schneckenproblem deutlich abnehmen. MFG Marvin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
ich wär froh darüber xD
bekomm in 3 wochen meine kugelfische und komm mit der schneckenzucht nicht hinterher xD |
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
*lol* na dann viel Spaß beim Züchten xD
Aber ich denke es gibt so einige Leute hier im Forum die eine Schneckenplage haben Du könntest dir ja welche zuschicken lassen Lg Marvin |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
schnecken wirst sehr gut los in dem 2 kleine unterteller nimmst und einen davon ganz normal ins becken stellst, dann eine futtertabs drauf legen und den 2. teller umgedreht darüber!!! (must halt leicht versetzt machen damit die schneckis rein können!!!)
sowas machst über nacht und am morgen hast dann nen teller voll schnecken zum entsorgen ![]() übrigens gibt es auch immer einen grund für eine schnecken überbevölkerung!! meine TDS z.b. leben in stabiler stückzahl und kümmern sich immer brav um die futterreste!!! mfg simon achja und die besten fangresultate hab ich mit Sera-Viformo gemacht |
|
|
|
|
|
#7 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hey alle,
ich hatte es auch mit Schnecken zu tun gehabt. Habe alles mögliche versucht, Salat nachts drauf schwimmen lassen. Der war nächst morgen wie gesät voll. Oh toll dachte ich, nächsten Tag wiederholt. Die Schnecken waren nur geringfügig darangegangen, dafür hat sich aber die Schneckenplage vervielfacht. Mehrere mal mit meinen Fischdealer drüber gesprochen. Der meinte paar Schnecken gehören in jedes Becken. Da habe ich versucht, jeden Tag abzusammeln, wenn das Licht angemacht wurde war es wie gesät von Schnecken. Hat bedingt geholfen, aber wenn wir es einen Tag nicht geschafft haben, wurden wir wieder doppelt und dreifach dafür bestraft. Nun mußte ich es mit weniger füttern probieren, wurden etwas wenigen, zwar nicht der Rede wert, aber-- naja. Blos das nun meine Pflanzen immer weniger wurden, das fand ich nun wieder nicht gut. Nun habe ich doch 2 Prachtschmerlen genommen, oh Wunder nächsten Tag wußte ich gar nicht was mir passierte, ich sah meine Fische wieder durch die Scheiben durch. Da es nun Sonntagmorgen war mußte ich bis Montag warten um noch 2 zu kaufen, denn ich wollte sie nicht nur zu zweit halten, danach habe ich gelesen, die sollen zu 5 gehalten werden. Da mein Becken ein 80er ist überlege ich noch immer, ob ich noch eine dazutue oder warte, bis mein 1,50er kommt. Ich bin so begeistert, das ich meine Becken behalten darf. Manchmal war ich ab verzweifeln, da dachte ich schon an aufgeben.---- Die Schnecken. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Danke an alle!
Soweit so gut. Fallen funktionieren nicht, landen immer wieder Fische drin. Den Tellertip könnte ich mal probieren, danke! Am Futter liegt es nicht, ich gebe derzeit im größten Becken seit Wochen kaum etwas rein, und trotzdem.... ich vermute Algen udn Pflanzen sind die Nahrungsquellen. P.S. Es sind keine TDS! Davon kriechen auch ein paar rum, aber ganz wenige nur. Wie wird den Flubenol dosiert und wo gibts das!? Kenne mich mit Chemie - eigentlich ja gott sei dank - nicht sonderlich aus, brauchte bislang seltenst etwas. Grüße, GL
__________________
Gru |
|
|
|
|
|
#9 |
|
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
ich würd erstmal den tellertip versuchen
![]() schneckenfalln dies zu kaufen gibt sind müll dann kann man sofort nach 10 minuten fische rausholen xD ich würde aufjedenfall das mit den tellern versuchen und nicht gleich chemi ins becken haun!!! ich fange immer überschüssige schnecken so und auf alle meine freunde , meine mutter und die leute aus meinem aquaristikverein!!! mfg simon |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
@Welsy (Ruth?): Ja das mit den Schmerlen könnte ich auch mal ausprobieren,aber ich generell dageben wenn man sich einen Fisch nur kauft damit er dies und das macht. Aber egal,ich glaube meine 46er würden es nicht so witzig finden wenn ich Prachtschmerlen dazu setzen würde,oder? Ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen das man L46 nicht mit Schmerlen vergesellschaften sollte,da es sonst Todesfälle geben kann MFG Marvin |
|
|
|