![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Jungfischsterben
Hallo,
letztens habe ich ca. 7 kleine L400 (Vater hatte sie verlassen,sie hatten alle noch Dottersack) in einen Gerd Kasten überführt,da es leider nicht anderst ging waren noch 8 L400 mit ca. 2cm im Kasten (die ich mittlerweile umquartiert habe). Gefüttert habe ich im Kasten wie immer,und die kleinen haben ja eh noch nichts gefressen. Ca. 3-4 Tage habe ich einen toten "kleinen" mit Dottersack aus dem Kasten gefischt ![]() Aber nun starben in den nächsten Tagen mal 1ner mal 2 kleine ![]() Gestern ist wieder einer verstorben. Nun sind noch 3 kleine da. Denen gehts gut ( fressen mittlerweile auch schon),nun zu meiner Frage: Warum sterben mir die kleinen weg? Weil die größeren die ganze Zeit "Stress" machen oder sie unterdrücken? Oder ein Stresstot wegen dem täglichen absaugen? Wasserwerte sind ganz normal,Wasserwechsel 2-3x wöchentlich 20 % (300 Liter Becken) Besatz: 8x L400,1 kleiner L27 der bald in ein 500 Liter Becken kommt und 3x L316 (Die bald ihr eigenenes Becken bekommen,da kreuzungsgefahr aber es haben sich schon 2 L316 gefunden) MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Marvin,
ich schon wieder *g*. Also ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ein Männchen die Brut zu früh verläßt, stimmt irgendwas nicht (außer er ist noch unerfahren), mir sind die Kleinen dann meistens weggestorben, ohne Streß mit größeren Jungwelsen, da jedes Gelege einen eigenen EHK bekommt. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hi,
danke für den Post. ![]() Okay,ich denke mal er war noch zu unerfahren..... Ja,einen zweit EHK werde ich demnächst bestellen. Hast du eine Ahnung woran das liegt das die dann wegsterben? MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hi,
leider nicht :-(. Bei mir waren es 10 kleine L46 und im EHK nebenan wuchsen die L340 ohne Probleme heran, die wurden aber auch nicht vorzeitig verlassen. Das Wasser war, soweit messbar, okay. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
mhh,und was macht man in so einem Fall am besten,da sie ja wenn man sie in einen EHK setzt sterben? In der Höhle lassen? MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hi,
laß sie jetzt im EHK! Ein Versuch ist es immer wert. In der Höhle würde ich sie nur in einem Artenbecken lassen, es könnte dann sein, dass das Männchen zurückkommt. Gruß Herta |
![]() |
![]() |