![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 22
|
"Jagdtechniken" nach Lebendfutter
Hallo und guten abend an alle Freunde der Aquaristik,
ich habe eine Frage bezüglich der Aufnahme von feinem Lebendfutter durch L-Welse. Ich füttere meine Buntbarsche und Panzerwelse (C.duplicareus) fast ausschliesslich mit Lebendfutter. Bei meinen L-Welsen (L46, L135, L241, L239, L66) habe ich bisher nur verschiedene Frostfuttersorten und Tabletten- bzw. andere Trockenfuttermittel gefüttert und den Freunden ging es bisher ziemlich gut damit. Nun meine Frage: Wie problematisch ist das Verfüttern von Lebendfutter an (carnivore) L-Welse? Ist es ähnlich problemlos wie bei anderen Fischen oder sind bestimmte Dinge zu berücksichtigen? Ferner fällt es mir sehr schwer vorzustellen, wie Wels mit einem zum Boden ausgerichteten Maul einen frei schwimmenden Cyclops erwischen soll? Bisher habe ich mich an die Lebendfutterverfütterung (Was für ein Wort ![]() Dann schonmal Danke im voraus für eure Antworten. Viele Grüße aus Thüringen FahillZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
Du wirst kaum einen Harnischwels sehen der auf der Jagd nach Lebendfutter durchs Aquarium schießt, aber alles Lefu landet mal am Boden und dann .... Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi,
Zitat:
...durchs AQ schießen nicht gleich, aber ich konnte bei unseren jungen Normalos beobachten, das sie, mit dem Körper (Saugmaul vorraus) nach oben gingen um dann nach Futter ( in dem Fall waren es meistens Frostfutter, rote Mülas)zu "schnappen"! Ob man das allerdings mit "jagen" bezeichnen kann, .... keine Ahnung. War ja auch keine Lebendfutter! Auf jeden Fall haben sie nicht einfach nur den Boden nach Futter abgesucht, sondern sind gezielt "hoch"-gegangen, um sich das Futter zu holen, noch bevor es auf dem Boden war. Lieben Gruß Bine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hoi,
da hat sich mein altes Gehirn doch an einen Haltungsbericht erinnert, der die Frage beantworten sollte: https://www.l-welse.com/forum/showth...joselimai+Jagd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: 65474 Bischofsheim
Beiträge: 39
|
Hallo,
also ich habe mehrere mal versucht meine großen L134 WF mit lebenden roten Mückenlarven zu füttern. Den nächsten Morgen konnte ich so gut wie alle Müla´s wieder aus dem Kies raus pulen. Kein einziges mal bei drei Versuchen haben sie die Müla´s gefressen, sind aber dann immer am folgenden Abend wie verrückt über die gefrorenen roten Mückenlarven hergefallen.... Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
hi!
ich habe vorgestern lebende rote jumbo-mülas verfüttert. meine l135 haben sich regelrecht drum geprügelt... kann lefu wirklich nur empfehlen! ist wirklich ein heidenspaß den welsen dabei zuzusehen lg, maren |
![]() |