L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 12:20   #1
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Futter für L46 mit 4 cm - Hypancistrus zebra / L046

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit L46 mit einer Größe von ca. 4 cm und bin mir ein wenig unsicher, was ich ihnen alles zu fressen geben kann.

Ich füttere bisher:
- Sera-o-nip Tabletten
- Sera Diskusgranulat
- Tropical Spirulinagranulat (wenig)
- Tropical Flocken, D-50 Plus und D-Allio Plus
- gefrostete Cyclops
- Cyclop-Eeze
- dekapzulierte Artemia
- gefrostete Artemia
- Benkers Garnelenmix (wird kaum akzeptiert)
- Süseewa (Muschelfleisch-Mischung)

Sind die gefrosteten Artemia überhaupt schon geeignet, oder besteht da auch die Gefahr, dass die Kleinen daran ersticken könnten?

Kann ich den Kleinen auch schon gefrostete schwarze Mückenlarven geben? Was haltet ihr von Benkers Diskusroyal, ist ja etwas gröber als der Garnelenmix?

Welche anderen Futtersorten sind noch besonders zu empfehlen?

Vielen Dank und Schöne Grüße,
Robert
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 12:43   #2
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Scharben

Hallo,
ich habe meine kleinen L66 in dieser Größe das Frostfutter gescharbt, dh. vom gefrorenen Würfel mit nem scharfen Messer das Futter ganz dünn abgeschnitten bzw gescharbt, klappte eigentlich ganz gut, so kann man auch fast alle Frostfutterarten verfüttern. ( rote+ schwarze Mückenlarven, Mysis, Artemia, Muschelfleisch, evt auch Wasserflöhe, klein genug Cyclops Bosmiden)
Grüße vom Doc
Ps "Trockenfutter" hab ich auch gefüttert aber immer sehr sparsam
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 14:03   #3
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo Robert

Schau doch mal unter Ernährung der Fische, wo auch wohl deine Frage besser rein gepasst hätte. Hier ist z.B. eine Diskussion https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10958

MfG Jens

Geändert von Jenne (05.07.2006 um 14:06 Uhr).
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 17:55   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo Robert,

ja leider können die kleinen durchaus an Frostfutter ersticken!
Bei mir tut da ein Zwiebelhacker gute Dienste. Abschaben geht auch.

Bei Diskus-Frostfutter würde ich keins mit Rindfleischanteil verfüttern.

Meine L46 ernähre ich ausschliesslich mit Granulaten und etwas Spirulina.
Dazu dekaps. Artemia und CyclopEeze.

Für die ganz kleinen zerstosse ich es im Mörser.


Mit Frost- und Lebendfutter habe ich leider beim L46 schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei mir ziehen sie trotz 'Industriefutter' rund ums Jahr nach.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 19:25   #5
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo Indina

Welche Granulaten verfütterst du denn und woher beziehst du diese? Wie gut nehmen sie dieses an?

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 19:47   #6
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
...ich nehme meist Futter mit hohem Eiweissanteil, teils Diskusgranulat aus dem Handel, und Aufzuchtfutter, das auch in der professionellen Fischzucht (Forelle etc.) verwendet wird. Einiges bekomme ich über Gerd Arndt beim BSSW-Treff.

Angenommen wird es ausgesprochen gut - kein Unterschied zu Frost- oder Lebendfutter.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus zebra / L046 - Futter L_46 Loricariidae 16 15.07.2004 13:03
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 HoKo Loricariidae 31 06.03.2003 01:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum