![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Brennesseln - zwei Fragen :)
Hallo Zusammen
1) Wieso im Herbst ernten ? Bequemlichkeit (brennen nicht mehr so sehr) ? Oder ? 2) Was sagen nicht-Sturisoma Welse zu diesem Futter ? Danke im Voraus Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo line!
wie kommst du drauf,dass man die nur im herbst ernten kann/soll? verwechselst du das vielleicht mit laub sammeln? bei mir fressens die nadel-und hexenwelse,ancistren,corys,parancistrus,schnecken baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
Hallo
Ist wohl als Tip in einem anderen thread gesagt worden... Mir ist bekannt, dass man Brennesseln besser im Frühjahr bzw. auch noch im Sommer pflückt! Hauptsache vor der Blüte, da die Pflanze sonst einen Großteil ihrer Mineralien, Vitatmine und Spurenelemente etc. einbüßt! LG, Verena |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
habs dann erst später gelesen-danke
![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Im Herbst ernten habe ich mehrmals hier gelesen, und immer wurde es erwähnt wie eine Selbstverständlichkeit. Ich hatte eigentlich auch vermutet, dass mehr Saft und Kraft in die Brennesseln während Frühling/Sommer drin waren. Im Herbst sehen die so dürr aus. Aber man muss sie ja sowieso trocknen.. ![]() Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
ich denk das war laub
![]() na egal-frische saftige brennesselblätter im frühling und dann trocknen ich horte im frühling fürs ganze jahr ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 5
|
Toller Tipp!
DAnke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 11.09.2006
Beiträge: 11
|
Wollte Fragen ob L260 Welse auch Brennesseln fressen?
und denke schon das beide Brennesselarte (wusste nichtmal das es 2 gibt) verfüttert werden können |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Nabend,
muss das Thema mal aufgreifen, ohne ein neues zu verfassen. Ich habe heut zum ersten mal Brenneseln gepflückt. Kann ich diese eigentlich auch direkt verfüttern oder müssen diese zwangsläufig getrocknet werden? Mit welchen Fischen habt ihr da positive Erfahrungen gemacht was das annehmen des Futters anbetrifft? mfg Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
an frische brennesseln ist mir hier kaum ein wels rangegangen
ich trockne sie erst-und überbrühe sie dann bei bedarf mit heissem wasser- alle meine pflanzenfresser gehen gerne dran auch garnelen+schnecken. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |