![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
|
bitte um identifizierung dieses tieres
ich habe diesen wels in meinem becken, weiß nur ehrlich gestanden überhaupt nicht welche art es ist! (er ist ca 12-13 cm lang) ich denke es müsste ein ancistrus sein. ein bild hab ich angehängt.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo
Richtig denkst Du... Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
|
@todie: danke für deine antwort!
nur welche l nummer hat dieser? weil ich habe in meinem becken ancistrus sp die ungefähr nur so 8cm groß werden. der hintergrund ist, dass ich für dieses männchen gern nach weibchen suchen würde, damit er nicht so allein is. das kann ich aber erst, wenn ich ganz genau weiß wie dieses tier heißt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Floh,
das ist ein "handelsüblicher" brauner Antennenwels, Ancistrus sp. "braun". Wenn Du in den Laden gehst und Ancistrus kaufst, kaufst Du wahrscheinlich die richtigen. Wenn Du schon welche hast, werden das vermutlich auch solche sein. Es kann sin, daß sie nicht alle so groß werden... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
|
vielen dank, jetzt hab ichs verstanden!
hab immer an den blauen antennenwels gedacht! mfg |
![]() |
![]() |