![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Melsungen
Beiträge: 30
|
![]() Guten tag,
Also ich würde gern ma genaueres über die Wasserwerte wissen. was ist pH,KH,GH,NO2 und NO3 ? kann mir das vieleicht mal jemand erklären ? bin halt in sachen wasserwerte noch nen blutiger anfänger. Also meine werte sind pH = 7,2 KH = 10 GH = >16 NO2 = 1 (mg/L ) NO3 = 100 (mg/L ) Ich danke euch schonmal MFG Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Oli,
ein paar kurze Informationen findest Du dort: https://www.aqua-aquaristik.de/Lexicon.htm Genaueres - Googln oder https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=629 Zu Deinen Werten pH, GH - Gesamthärte, KH - Karbonhärte - die Beurteilung ist wesentlich von den geplanten/vorhandenen Tieren abhängig. Für viele Welse sind die Werte etwas hoch. NO2 - Nitrit ist ein starkes Fischgift. Daher sollte der Wert möglichst niedrig sein: <0,3 mg/L. Beim Auftreten höherer Nitritwerte sollte dieser durch Wasserwechsel gesenkt werden. (Such mal nach "Nitritpeak"! ) NO3 - Verschiedene Fischarten reagieren verschieden empfindlich auf Nitrat. Als Grenzwert werden meist 20 oder 40 mg/L angegeben. Für verschiedene Fische sind aber bereits die 20 zu viel. Ein Wert von 100 mg/L ist doch schon sehr hoch. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (10.02.2006 um 18:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Melsungen
Beiträge: 30
|
also bis jetzt habe fast alle überlebt.
ich hab 4 antennenwelse, 4 metallpanzerwelse,4 zebraberblinge, 5 blackmollys, 4 platy´s und 2 purpurne buntbarsche, 10 rote neons im becken ( weiß nit ob ich was vergessen hab ) und bis jetzt hat es gut geklappt alles aber ich glaube die werte haben sich verändert durch die neue wurzel die ich rein gemacht habe. muss sich erst ma wieder nen bisschen beruigen. MFG Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Wasserburg am Inn
Beiträge: 8
|
Hi Oli,
Zitat:
NO2 verhindert die Aufnahme des Sauerstoffs ins Blut. Also 80% Wasser wechseln. Anschliessend den Wert täglich messen und wenn > 0,3 mg/l wieder Wasserwechseln. Die Neons sind Weichwasserfische, brauchen <KH4. Kannst bei KH 10 nicht halten, musst entweder abgeben oder die KH reduzieren. Viele Gruesse! Chris. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Melsungen
Beiträge: 30
|
die neons sind quick lebendig.
also ich kann da nicht zu strimmen das das nit gehen würde. bis jetzt geht alles. kann es auch daran liegen das ich 24 H sauerstoff ins becken pumpe? Wie krieg ich dann den KH wert runter ? also auf ca 4 ? was gibt es da alles für möglichkeiten ? MFG Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo oli!
wie gross das becken? baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |