L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 22:23   #1
Tine
Jungwels
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 43
Ist das ein L27 oder ein L190?

Hallo,
ich bin mir jetzt wirklich nicht mehr sicher, ob ich einen L27 oder einen L190 erstanden habe, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Ich hoffe man erkennt genug auf dem Bild.


Würde mich sehr freuen, wenn mir wer helfen könnte,

Mfg., Tine

Geändert von Tine (10.12.2006 um 20:21 Uhr).
Tine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 07:47   #2
tie-bomber
Welspapa
 
Benutzerbild von tie-bomber
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Hallo Tine,


sieht mir sehr stark nach L 27 Tapajós aus, jedenfalls nach nach der

Färbung. L190 nach meiner nach viel feinere Linien.

Gruß Sascha
tie-bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 13:51   #3
Tine
Jungwels
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 43
Hallo Sascha,
danke für die Antwort!

Mfg., Tine
Tine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:21   #4
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo Tine

Ich kann mich Saschas Meinung nicht anschließen.
Dein Tier sieht mir doch sehr stark nach L-190 aus.
Auch wenn das Streifenmuster bei den Panaque sehr variabel aussehen kann, glaub ich nicht das es ein 27er Tapajòs ist.
L-27... schließe ich, nach Deinem leider etwas schlechtem Bild, aus.
Wenn ich die doch eher kurze Schnauze von der Seite sehe, tendiere ich wie schon gesagt zu L-190.
Hab hier mal ein Bild von meinem etwa gleichgroßen L-27Xingù (leider auch nicht die beste Qualli) eigestellt.
Von der Seite kann man das im Vergleich zu L-190 große Saugmaul ganz gut erkennen.
Vielleicht kannst Du ja diesen speziellen Unterschied zu Deinem Tier feststellen?

Gruß
WALDI
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:40   #5
andylein
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Hammelburg
Beiträge: 3
Hallo Tine
schließe mich der meinung von waldi an.Würde auch sagen das ist ein L 190.
gruß Andre
andylein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:48   #6
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo

Hab hier nochmal zwei Bilder.
Bild 1 L-27Xingù ; Bild 2 L-190
Beim 190er fehlt momentan krankheitsbedingt das Streifenmuster.
Hier kann man deutlich den angesprochenen Unterschied erkennen.

Gruß
WALDI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L-027 Xingu ca. 30cm.jpg (24,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg L-190 Krank.jpg (24,9 KB, 55x aufgerufen)

Geändert von Waldi (31.01.2006 um 16:45 Uhr).
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum