L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2006, 09:47   #1
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Cool Welsmännchen fähig zur Überlastung ?

Hallo !
Hab mal ne Frage, ob sich mein Welsmännchen (Hexenwels, angeblich LG6) bei der Brut überfordern kann.
Es ist folgende Situation : 2 Weibchen und 1 Männchen (Nennen wir ihn : Armer Bursche).
Vor einem Monat hat das erste Weibchen gelaicht und dem Männchen zur Pflege das Gelege überlassen. Eine Woche hat "Armer Bursche" nix gemampft. Hab jedenfalls nix gesehen.
Ein Tag Pause.
Gelege der Zweiten Frau bewacht. Eine Woche Später vielleicht 0.75 Tage Pause. Dann hat die Zweite wieder gelaicht.
Wie gesgagt hoffe ich, daß er in dem einen Tag, wo sich "Armer Bursche" ne Pause gönnt auch ordentlich futtert. Hab jedenfalls alles Mögliche rein : rote Mülas, gehacktes Muschelfleisch, usw.
Jetzt befürchte ich, daß es so weitergeht. Er wird nie mehr 2 Tage am Stück Ruhe haben. Warum laichen die Frauen wie Sau ?
Bald kommt der eigene Nachwuchs (3cm) dazu. Dann können sich die Aufgaben etwas mehr verteilen.
Grundsätzlich : Sollte die Anzahl der Tiere des Brutpflegenden Geschlechts bei solchen Welsen in der Überzahl sein ?
Freue mich für jede Antwort und Reservierungen der Kleinen.

Grüße !
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 10:02   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hallo,

ich habe in etwa das gleiche Problem. Bei mir sind es 2 Weibchen und 3 Männchen, aber irgendwie scheint hier die Frauenwelt auf nur ein Männchen fixiert zu sein.

Ich habe mittlerweile auch 3 Gelege, wo immer ein und das selbe Männchen der Herr Papa ist. Auch die Gelegefolge war zwischen den ersten Beiden nur ein - zwei Tage. Beim dritten Gelege habe ich dem Männchen eine Auszeit im Baby-Becken gegönnt. Ich habe ihn, am Tag des Schlupfes, mit samt der Höhle ins Aufzuchtbecken getan und dort für ein paar Tage gelassen. Die Höhle habe ich dann wieder ins große Becken getan, in der Hoffnung, ein anderes Päarchen würde sich daran gütlich tun. ( Was aber leider nicht der Fall war!) .

Naja, auf jeden Fall konnte ich ihn dort ein wenig zur Ruhe kommen lassen und auch sicherstellen, das er genügend Zeit hat, um futtertechnisch wieder etwas auf den Damm zu kommen.

Und was soll ich sagen........eine viertelstunde, nachdem ich ihn wieder in große Becken gesetzt hatte, war auch ein Weibchen mit ihm wieder in der Höhle. Am nächsten Tag war dann wieder ein Gelege drin und er tat wieder seine Arbeit. Der Arme!!

Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, ihn im Aufzuchtbecken ein wenig Ruhe zu gönnen!!??

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:22   #3
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Merci !
Werd ihn beim nächsten Mal (in 3 Tagen) Schlüpfen auch in ein anderes Becken tun. Da kann er erst mal ordentlich relaxen.
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 22:23   #4
engelchen-md
Jungwels
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Klingenm
Beiträge: 33
Huhu,

ich denk auch es wird das beste sein wenn Du ihm mal einen Urlaub gönnst.
Dann kann er richtig entspannen und die Frauen haben danach wieder einen ausgeruhten Liebhaber
Überarbeitung tut uns Menschen ja auch nicht gut

Also gönn ihm unbedingt alle paar Gelege mal ne Auszeit.Damit der "Armer Bursche" auch noch was anderes sieht als das innere seiner Höhle....

Der kann einem echt leid tun.

Liebe Grüße
Melanie
engelchen-md ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:33   #5
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Jo ! Aber Höhlen nimmt der leider keine an. Sieht muß ich sagen auch nicht grad mager aus. Und das nach dem 4ten Gelege jetzt mit jeweils 1 Tag Pause dazwischen. Mir ist nur aufgefallen, daß das eine Weibchen schon wieder so dick ist, daß die seitlichen Höckerreihen volle kanne gefährlich aussehen. Vielleicht geb ich ihm nur 3 Tage Pause ! Oder setze mal die Temperatur runter. Merci !
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:43   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey,

Mein Normalo macht es auch,hat 3 Gelege hintereinander betreut. Die kl. waren noch nicht mal raus, da hat er schon ein neues Gelege gehabt.
Aber alles mit einer Frau.
Ich werde ihn aber die Eier wegnehmen, damit er sich entspannen kann. Ich möchte ihn ja auch mal wieder beobachten und nicht nur immer eine Schwanzspitze wedeln sehen.
Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 14:01   #7
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von HaberBosch
... Hab jedenfalls alles Mögliche rein : rote Mülas, gehacktes Muschelfleisch, usw.
Jetzt befürchte ich, daß es so weitergeht. Er wird nie mehr 2 Tage am Stück Ruhe haben. Warum laichen die Frauen wie Sau ?
Hi alex,

na, wenn Du die Fische im Becken mästest wie die Schweine, dann darfst Du Dich nicht wundern, dass sie laichen "wie die Sau".

By the way: meine Sturisomatichthys sp. haben das gleiche Problem. Die Männchen betreuten manchmal gleich zwei Gelege simultan, da war nix mehr mit dem Fressen. Das Geschlechterverhältnis betrug 2,5, da war für die Männer ausser wedeln nichts weiter los.

Nehm einfach die Mädels raus, bis Du den Bestand auf das Verhältnis 2.1 gebracht hast, dann ist das okay ... oder füttere weniger!

so long

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 08:30   #8
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Hallöle !
Also ehrlich gesagt tu ich zwar alles rein, aber wenig davon. Mästen tu ich sie glaub ich eher nich. Wie gesagt hau ich des Super-Energie-Futter nur rein, wenn das Männle wieder mal auf den Boden kommt und nich mehr an der Wand klebt.

Ich hab jetzt auch für schnelle Futter-Konkurrenz gesorgt. Da schwimmen viele C.pygmaeus rum (25) und wühlen das meiste schon mal weg.

Jetzt hab ich viele Faktoren die ich ausprobieren werd : Noch weniger Füttern, Temperatur verringern (Dann laichen halt die Corys), Weibchen raus, Männchen raus, Geschlechterverhältnis auf die Dauer auf 2/1 einstellen.

Danke für die Tipps !
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 09:24   #9
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hallo Alex,

versuch´s einfach aus. So, wie es dir und dem Wels am Besten passt!!

Wird schon werden.

Bei mir hat jetzt ( Gott sei Dank) das zweite von drei Männchen angefangen, ein Gelege zu bewedeln. Ich hoffe, das das andere Männchen jetzt ein wenig zur Ruhe kommt.

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 12:12   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

habt Ihr schon mal gehört, dass ein häufig brutpflegender Wels verhungert ist?

Ich auch nicht!

Das nur als Anmerkung...
ich habe auch so einen Hypancistrus-Bock, der Non-Stop Gelege betreut. Und sein Buddhabauch ist nicht von schlechten Eltern!

Die Anwesenheit anderer geschlechtsreifer Männchen nützt in meinem Fall gar nichts - die Mädels besuchen nur den einen. Das ist in 2 verschiedenen Becken so.

Ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Auch brutpflegende Welse versorgen sich mit Futter - nur kriegen wir das oft nicht mit.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum