L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 22:44   #1
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Anfang einer Welszucht - Brauche Tipps

Hallo,
ich habe mir eine gebrauchte Zuchtanlage gekauft mit 8x200l Becken. Nun möchte ich auch mal versuchen L-Welse zu züchten. Ich möchte mit einer einfachen Art anfangen, da ich bisher nur Nachwuchs vom braunen Antennenwels hatte. Könnt ihr mir eine Art empfehlen und mir Tipps geben was ich sonst noch beachten muss?

Danke
Daniel
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 10:26   #2
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo Daniel,

da Du mit 200 Liter ja nicht unbedingt die ganz grossen Welse halten kannst, solltest Du mal die L-Nummern durch schauen, da ist bestimmt was dabei was dir gefällt.
Die meisten der kleiner bleidenden wurde auch schonmal nachgezüchtet.

Schau mal was dir gefällt und schau mal in der Suche dazu, wenn du da nichts findest, poste es halt nochmal hier.

Gruß RObert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 11:03   #3
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Im Laufe der Vormittags habe ich mir schonmal das Forum durchgelesen. Ich finde den Zebrawels sehr schön. Ich habe auch gelesen, dass er schon ein paar mal nachgezüchtet wurde. Allerdings weiß ich nicht, ob es sehr schwer ist ihn nachzuzüchten, ab welcher Größe sie Nachwuchs kriegen und in welchem Verhältnis man die Tiere halten muss.

Gruß
Daniel
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 11:17   #4
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Beim Zebrawels kommt es eher auf deinen Geldbeutel an, als auf die Schwierigkeit der Nachzucht.
Oft werden Jungtiere so um die 70€/St. angeboten. Teilweise gehts auch billiger.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 11:19   #5
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
das habe ich auch schon gesehen. Könntest du mir denn eine andere, für meine Gledbeutel freundlichere, Art empfehlen die sich auch gut vermehrt?
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 12:25   #6
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hallo Daniel,

irgendwie stimmt bei dir die Reihenfolge nicht ganz.

Normalerweise läuft das bei mir idealtypisch so ab:

1. Ich sehe einen interessanten Wels
2. Ich informiere mich über die Tiere und schau, ob ich ihnen gerecht werden kann
3. Ich kaufe die Tiere
4. Wenn ich die Tiere selbst "studiert" habe, mache ich mir Gedanken über die Nachzucht und wie das klappen könnte.


Die Einstellung "Ich will züchten gebt mir Infos!" halte ich für sachlogisch falsch und auch unterstelle dir auch einfach mal Faulheit, denn sonst könntest du ja konkrete Fragen formulieren.

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 20:33   #7
Mani
Wels
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
Reden

Zitat:
Zitat von hct18
das habe ich auch schon gesehen. Könntest du mir denn eine andere, für meine Gledbeutel freundlichere, Art empfehlen die sich auch gut vermehrt?
Hallo
Also versuchen kannst du es mit z.b:
L15
L72
L201
L260
L333 (Gibt es in Gelb-Schwartz und Weiß-Schwarz)
Ich würde dir die zebra Welse abraten,alleine der Preis ist nicht mehr normal.
Vor 5-7 Jahren haben 3-4 cm 20-30 DM gekostet.Nur weil die meinen sie dürften nicht mehr aus dem eigenem Land hinaus fangen die alle an zu spinnen
gruß Manuel
PS:Wenn du Laichhöhlen brauchst dann schau mal da
www.Laichhoehlen-Welshoehlen.de
Die Frau macht die selber sind echt super und kosten nicht die Weld.

Geändert von Mani (27.01.2006 um 21:08 Uhr).
Mani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum