L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 17:28   #1
MarionH
Jungwels
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 39
Hilfe - L46 bereitet große Sorgen

Hallo,

bin gerade am verzweifeln...

Einem meiner kleinen L46 (ca. 4,5 cm) geht es zunehmend schlechter - die Augen sind eingefallen und trüb, die Flossen sind wie "weggeschmolzen" und haben weiße Ränder, er atmet sehr schnell.

Zum "Drumherum":
63 Liter
Wasserwerte
pH 6,5
GH ~ 4
KH ~ 1
Temp. 28
Leitwert 179 µs

Es ist so, dass ich ein Becken neu gemacht habe und die Panzerwels aus dem Becken kurzfristig zu den L46 gesetzt habe - insgesamt waren sie 4 Tage im Becken - bis dahin erfreuten sich aller bester Gesundheit.
Gestern war das andere Becken dann fertig und ich habe die Panzerwelse wieder umgesetzt, da fiel mir zum ersten Mal auf, dass etwas nicht stimmt. Alle Panzerwelse hatten dieselben Anzeichen wie der L46 bzw. umgekehrt - die Panzerwelse wurden zuerst krank - innerhalb der letzten 9 Stunden hat es mir 4 der Tiere dahingerafft.
Zu guter letzt ist mir der Heizstab gestern durchgebrannt und hat sich dermaßen erhitzt, dass er innerhalb kürzester Zeit die Plastikhalterung eingeschmolzen hat - Gott sei Dank habe ich es frühzeitig bemerkt und ihn rausgezogen... es dürfte nichts schädliches ins Becken gekommen sein.
Vorsichtshalber habe ich 30 Liter Wasserwechsel gemacht.

Habe jetzt etwas EasyLife im Becken, dazu kommt noch ein Seemandelbaumblatt-Erlenzäpfchen-Sud - der einer Verpilzung der Flossen entgegenwirken soll. Wasserwechsel ist selbstverständlich... aber dann bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende...

Hat jemand eine Idee um welche Krankheit es sich handeln und was man noch machen könnte?

besorgte Grüße

Marion
MarionH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:50   #2
MarionH
Jungwels
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 39
Hallo,

hat sich erledigt - das Tier ist tot.


Marion
MarionH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:04   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Marion,

Zitat:
Zitat von MarionH Beitrag anzeigen
...
hat sich erledigt - das Tier ist tot.
...
Tut mir leid. Traurig finde ich es aber viel mehr, dass sich das dann für Dich erledigt hat.

Wenn bei mir ein Tier stirbt, möchte ich möglichst wissen warum:
einerseits um die Gefahr für die anderen Tiere in dem/den Becken beurteilen und ggf. vorbeugen zu können, andererseits um zu wissen, was ich beim nächsten Mal vielleicht besser machen könnte.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (11.06.2007 um 20:22 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:29   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
die antwort ist ganz einfach

nitrit
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:33   #5
MarionH
Jungwels
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 39
Hallo Elko,

für die restlichen Tiere hat es sich für mich natürlich nicht erledigt... ich sitze immer noch vorm Becken und bange - aber was soll ich noch machen? Alles was in meiner Macht steht, habe ich gemacht...

Alles was ich weiß habe ich hier reingeschrieben - habe um Hilfe gebeten - die kam halt nicht mehr rechtzeitig... falls man dem Tier überhaupt noch hätte helfen können.

In der Zwischenzeit habe ich auch nicht dagesessen und auf Antwort gewartet, sondern habe Tante Google bemüht, die mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen konnte.

Mir liegt sehr viel an diesen Tieren - und das nicht weil sie etwas mehr kosten, sondern weil ich mich für die wunderbaren Tiere einfach begeistern kann... und es tut im Herzen weh so ein wunderschönes Tier sterben zu sehen.

Mit Krankheiten habe ich nicht viel Erfahrung, bisher gab es in keinem meiner Becken eine ernsthafte Krankheit... auch die Symptome kann ich nicht wirklich zuordnen...
für Flossenfäule schreitet es zu schnell voran - gestern entdeckt - heute schon das große Sterben. Es kann definitiv erst seit gestern sein, da ich eigentlich täglich vor dem Becken sitze und die Kleinen beobachte.

Also falls jemand eine Vermutung oder Tipps hat - dann raus damit... wie im ersten Beitrag schon erwähnt, mir fällt nichts mehr ein, was ich sonst noch machen könnte.

Edit:
@Volker: Ist das so einfach? Dann überzeug mal meinen Nitrit-Test... der mag nämlich nicht mehr als 0 anzeigen. Das Becken läuft seit gut 9 Monaten und ist mit zwei Filtern ausgestattet.


Gruß

Marion

Geändert von MarionH (11.06.2007 um 20:36 Uhr).
MarionH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:58   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionH Beitrag anzeigen


Edit:
@Volker: Ist das so einfach? Dann überzeug mal meinen Nitrit-Test... der mag nämlich nicht mehr als 0 anzeigen. Das Becken läuft seit gut 9 Monaten und ist mit zwei Filtern ausgestattet.


Gruß

Marion

jepp

nach diesen dürftigen angaben bleibt nur der schluss.

Zitat:
Es ist so, dass ich ein Becken neu gemacht habe

Gestern war das andere Becken dann fertig und ich habe die Panzerwelse wieder umgesetzt,

innerhalb der letzten 9 Stunden hat es mir 4 der Tiere dahingerafft.
sowas deutet alleine auf stark nitrit hin, kein fisch infiziert sich mit einer krankheit und stirbt innerhalb 9 stunden.

deine tiere sind ihmo erstickt, anders gibt es keine erklärung oder du hast giftige substanzen für deine reinigung benutzt.

was du gemacht hast wissen wir nicht, vielleicht nur eine kleingkeit übersehen die dir evt. nicht einfällt.

die tiere waren auf jedenfall nicht krank.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 21:32   #7
MarionH
Jungwels
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 39
Hallo Volker,

ist ja nett, dass du helfen möchtest - dennoch kombinierst du falsch...

Zitat:
jepp

nach diesen dürftigen angaben bleibt nur der schluss.
Nun gut, ich erwähnte bereits, dass ich alles - was mir wichtig erschien - erwähnt habe... falls es noch andere Dinge zu beachten gibt, könnte man dies durchaus erfragen, manchmal übersieht man als "Betroffener" vielleicht ein paar Gegebenheiten, die u.U. wichtig wären.


Zitat:
sowas deutet alleine auf stark nitrit hin, kein fisch infiziert sich mit einer krankheit und stirbt innerhalb 9 stunden.

deine tiere sind ihmo erstickt, anders gibt es keine erklärung oder du hast giftige substanzen für deine reinigung benutzt.

was du gemacht hast wissen wir nicht, vielleicht nur eine kleingkeit übersehen die dir evt. nicht einfällt.

die tiere waren auf jedenfall nicht krank.
Und ich kann nur das sagen, was mir der Test sagt... könnte mir auch nicht vorstellen wie es möglich wäre.
Vielleicht habe ich die Situation ja etwas unklar beschrieben:
Die L46 sind in einem 63 L Becken, welches seit gut 9 Monaten läuft (mit zwei Filtern)
Die Panzerwelse waren in einem 112 L Becken, welches ich am Wochenende neu eingerichtet habe (der Filter dieses Beckens lief jedoch parallel weiter) - trotzdem sind die Panzerwelse in dieser Zeit zu den L46 gezogen.
Nach vier Tagen zogen die Panzerwelse wieder in das 112 L Becken zurück -> mit einwandfreier Filterung.

Ich sagte auch nicht, dass sie sich infiziert und nach genau 9 Stunden gestorben sind...
- habe darauf hingewiesen, dass es die letzten 9 Stunden einige Panzerwelse dahingerafft hat
- und erklärte, dass die "Krankheit" (oder lt. dir auch nicht) seit gestern akut wurde - indem die Tiere trübe eingefallene Augen, eine hohe Atemfrequenz und "angefressene" Flossen mit weißen Rändern hatten (erst die Panzerwelse, danach die L46) - gesunde Tiere sehen beim besten Willen nicht so aus.

Deine Hilfe in allen Ehren, bin dafür wirklich dankbar - denn auch ich möchte ergründen woran es liegt... aber beharrlich auf Nitrit zu spekulieren (Vermutung) wohingegen der Test eindeutig das Gegenteil aussagt (Fakt) hilft in dem Fall jetzt nicht weiter.

Auch an irgendwelchen Reinigungsmitteln kann es nicht gelegen haben, da ich an dem L46 Becken (in dem die "Krankheit" ausgebrochen ist) NICHTS verändert habe. Da gab es nur den Vorfall mit dem Heizer, welchen ich aber ziemlich schnell entfernt habe - er war auch nicht beschädigt.


Gruß

Marion
MarionH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 12:14   #8
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

Flossen die innerhalb von Stunden abfaulen, sollen durch einen ph-Sturz kommen? Sehr interessante Theorie. Denke mal, dass die Fische vorher schon krank (Todeskandidaten) waren und deshalb auch so eine Aktion, wie Aquarium sauber machen.

Wenn es Volkers Nitrit nicht ist, wie sieht es aus mit Ammoniak? Denn der entsteht, bevor Nitrit entsteht.

Nichts für ungut, aber ich bezweifle die Angaben. Auch bleibt die Frage: womit wurde gemessen? Wie alt ist das Zeug? Und wie Volker schon anmerkte, wann? Und was wurde gemessen? Von welchem Becken stammen die Ergebnisse?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 13:49   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Marion,

nein, Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Ich denke, dass die L46 vorher schon krank waren. Ist bei L-Welsen auch schlecht zu sagen, da diese ja sehr versteckt leben. Aber, wenn ich Fische umsetze und diese benehmen sich nicht normal, dann würden aber bei mir alle Kirchturmuhren schlagen und schreien „ALARM“ hier stimmt was nicht.

Und warum wolltest Du den C-Welsen keine Dunkelheit zumuten? Lesen die Zeitung oder gar die DATZ? Fische brauchen kein Licht um ans Futter zu kommen. Irgendwie ist es widersprüchlich, was Du schreibst und für mich nicht verständlich. Denn durch Dünger entstehen nicht unbedingt Blaualgen. Diese Viecher kommen bei fast jeder Neugestaltung vor. Hatte ich selbst schon und wenn ein Aquarium eine Zeit lief, verschwanden sie auch auf Nimmerwiedersehen.

Verstehe mich bitte nicht falsch. Denn ich will Dir nicht bös sein, sondern versuche es zu verstehen, was Du da schreibst. Ansonsten kann ich auch nicht behilflich sein. Denn am Anfang gibst Du was von weggeschmolzenen Flossen zum Besten. Und Du kannst wohl keinem hier im Forum glaubhaft vermitteln, dass ein Fisch in kürzester Zeit seine Flossen verliert. Daher meine Vermutung, dass die/der L46 vorher schon krank war.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 13:59   #10
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Micky,

kann müsste ich nur ph-Stürze haben. Habe das gleiche Wasser in meinen Becken, also nach KH und GH betrachtet und in einem Becken mit CO2-Düngung. Trotzdem ist der ph-Wert weit vom kritischen Bereich entfernt. Und der Säuresturz, was ist das? In welcher Zeit wird da gemessen? Ich kenne keinen, welcher täglich den ph-Wert misst. Selst läuft mein Aquarium mit CO2-Düngung über einen Computer, welcher die CO2-Zufuhr regelt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE !! Meine jungen L46 sterben !! wigi72 Loricariidae 13 15.06.2007 20:30
Hilfe! L46 hat Geschwür an den Kiemen Arielle Krankheiten 2 19.07.2006 09:11
Hilfe! L46 krank! whaler Krankheiten 8 05.10.2005 18:46
Hilfe L046 Baby anja1 Zucht 17 18.10.2004 15:49
L46 schwer krank - HILFE st-inka Krankheiten 44 16.09.2004 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum