L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 12:41   #1
Baeltes
Babywels
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: D
Beiträge: 16
Ausrufezeichen Jetzt will ich's wissen... L66 vs. L333

Ein freundliches "Tach allerseits" in die Forenrunde!

Nachdem ich dieses Prachtexemplar im Laden vor geraumer Zeit als L333 gekauft habe und zwecks artgenössischer Gesellschaft die Erweiterung meines Bestandes plane, wollte ich nunmehr auf "Nummer Sicher" gehen, dass es sich nicht doch um eine andere Art des Hypancistrus handelt!

Da Nachzuchten und Wildfänge sowohl von L333 als auch von L66 permanent angeboten werden und ich alsbald meinen Kauf tätigen möchte, bin ich auf Eure Unterstützung angewiesen. Ich bin nämlich kein Freund von Querzucht von Arten, sondern möchte schon die "Blutreinheit" gewährleisten. (-> Aber bitte jetzt nicht falsch verstehen!)

Ich habe mich bereits auf einigen Wels-Seiten versucht, aber bin nicht wirklich zu eindeutigen Erkenntnissen gekommen.

Wo en detail sind denn eigentlich die Unterschiede zwischen L333 und L66 oder anderen, in Frage kommenden Arten? So weit ich informiert bin, ich der L333 etwas kräftiger in der Statur und hat einen breiten Kopf. Aber wie vergleichen, wenn man nicht gerade zwei Exemplare direkt vor Augen hat!

Ich bin für jede Anregung oder jeden Tip äusserst dankbar!

Für Angebote zu Nachzuchten aus der unmittelbaren Umgebung sowieso!

Es grüsst,

Baeltes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04.12.2005-023.jpg (79,0 KB, 82x aufgerufen)

Geändert von Baeltes (04.12.2005 um 17:34 Uhr).
Baeltes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 15:33   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Bealtes!

Du hast nicht zufällig ein Bild, wo das ganze Tierchen zu sehen ist?
Bis jetzt wage ich nicht mal zu bestätigen, dass es ein Hypancistrus ist...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 15:38   #3
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,


also für mich sieht das eher aus wie ein Panaqolus sp. aff. maccus... ist aber auch nur geraten!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:28   #4
Baeltes
Babywels
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: D
Beiträge: 16
Rotes Gesicht Panaqolus???

Hallo Leute!

Vielen Dank schon einmal für die beiden Antworten!

Habe mal in meiner Wels-Welt gewühlt und noch das ein oder andere Bildchen gefunden!

Wenn's auch nicht reicht, muss ich ihn wohl einmal kurz aus seiner Heimat entfernen und erneut ablichten!

Ihr habt mich nun doch tatsächlich etwas stutzig gemacht!

Ach so: aktuelle Größe ist ca. 15 cm !!!

Bin ja mal gespannt, was mich noch erwartet!

Grüsse,

Baeltes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04.12.2005-015.jpg (57,1 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von Baeltes (04.12.2005 um 17:37 Uhr).
Baeltes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 21:01   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Ja, ich hatte auch schon (leise) in Richtung Panaqolus vermutet...

Schön und hilfreich wäre eine vollständige Seitenansicht!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 21:19   #6
Baeltes
Babywels
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: D
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von L172
Hi!

Ja, ich hatte auch schon (leise) in Richtung Panaqolus vermutet...

Schön und hilfreich wäre eine vollständige Seitenansicht!

Grüße,
Christian
OK, überredet! Werde versuchen, ein solches Bild schnellstmöglich nachzureichen!

Ich bitte daher um etwas Geduld!

Danke!

Grüsse,

Baeltes
Baeltes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum