L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Sonstige Welse - Restliche Welt
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 10:21   #1
Hypo Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
Synodontis nigriventris und S. schoutedeni zusammen halten?

Erst mal ein herzliches Hallo an alle!
Ich häte da mal eine kleine Frage: Vertragen sich Synodntis nigriventris und S. schoutedeni zusammen in einem normalen 300 l AQ. Mitbewohner der "Unterschicht" wäre höchstens noch eine friendliche VAriante des Roten Buntbarsches, Hemichromis sp. Gabun, oder ein Fischli der Gattung Pelvicachromis! Wenn ja, wie viele Tiere pro (Synodontis-)art? Schon mal Danke im voraus für eure Antworten!

__________________
Welche 3 W

Geändert von Hypo Pleco (25.07.2005 um 09:32 Uhr).
Hypo Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 11:02   #2
Stif Master
Jungwels
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 45
Also vertragen tun die sich schon. Kumpel von mir und ich halten selber welche. Ich 450 l: 3 x nigriventis & 6 Schoutedenis. Er: 300 l: 1 (will aber noch max. 2) x Schoutedenis & 7 nigriventis.
Ob der Besatz wirklich optimal für diese Beckengröße ist, ist mal dahingestellt.
Du kannst sie meiner Meinung nach zusammen halten. Ich denke 2 (/3) Schoutedenis ( auf Geschlecht achten!) und 5 Nigriventis dürften in Ordnung sein. Bin aber kein Profi auf diesem Gebiet!
Das ist nur meine Meinung aus persönlicher Erfahrung heraus.
Kannst ja auch mal bei www.synodontis.net nachfragen. Sind zwar net viel dort, aber die helfen Dir bestimmt gern!!

MFG

Stefan
Stif Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 15:31   #3
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Ich würde S.nigriventris nicht als "Unterschicht" Fisch beschreiben, sondern eher im Mittelbereich ansiedeln.

Auch ist 2-3 imo keine gute Größe für Syno"gruppen" so 5 wäre da schon besser.
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 17:39   #4
Hypo Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
5 oder 6 nigriventris und ca.3 schoutedeni ??? Wär das "akzeptabel?
__________________
Welche 3 W
Hypo Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 22:04   #5
Stif Master
Jungwels
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 45
Servus!

Nein, wenn ich Caolila richtig verstanden habe, dann ist von ca. 5 Schoutedenis und ca. 5 Nigriventis die Rede gewesen. Ist denk ich auch ganz o.k.
Weiß bloß nicht ob das dann zu viel wird fürs Becken. Schoutedenis erreichen auch eine ganz respektable Größe.
Auf jeden Fall sehe ich bei mir auch das diese Fiederbartwelse gerne in der Gruppe schwimmen.

Gruß

Stefan
Stif Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 08:08   #6
Hypo Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
Hab grad mal im Aquarienatlas Band 1 und 2 (Mergus) Nachgelesen: S. schoutedeni ist einzelgänger, kleinere Tiere der gleichen Art oder Gattung werden mitunter heftigst verjagt!???? Was heißt das jetzt? DOch keine gute idee oder was?
__________________
Welche 3 W
Hypo Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum