L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 18:59   #1
Shark
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
Ausrufezeichen SOS !!! Brauche Hilfe!!!

Hallo,
habe am Freitag 7 L 200 und 1 L128 bekommen. Nach sehr vorsichtigen einsetzen, sah ich die Tiere kaum. Als ich heute ins Becken schaute, mußte ich fest stellen das die Tiere sehr schnell atmen und dass die Augen eingefallen sind. Einer der Welse schwamm unkontrolliert Richtung Wasseroberfläche und sank dann mit dem Rücken zum Boden, es kam Blut aus den Kiemen. Er ist zwar noch nicht tot,aber ich glaube er packt es nicht mehr.SCHADE!!!
Was kann ich machen um wenigstens die anderen zu retten?

MfG Marco

Geändert von Shark (20.03.2005 um 19:02 Uhr).
Shark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:17   #2
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Marco,

Dein Hilferuf ist fast eine Stunde hier, und keiner antwortet!

Also zuerstmal, Deine Informationen sind ja sehr dürftig,
Beckengröße? Bepflanzung? WASSERWERTE ?????
Alter der Welse ?????..................
gib mehr Infos.
Ansonsten, bei Problemen SOFORT 50% Wasserwechsel
Sauerstoffpumpe mit Sprudelstein rein (ich kenne mich
zwar mit Deinen Welsen nicht aus, aber viele L's sind eigentlich
ja sehr Sauerstoffbedürftig)


Gruß Andy
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:47   #3
Shark
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
Sorry habe mit einem Freund telefoniert, der konnte mir auch nicht helfen.
Wasserwechsel habe ich schon getan.
Das Becken ist 250 L groß. Sauerstoff müßte aus reichent sein, Sprudler,Außenfilter(1050 l/h) mit Difuser und einen Innenfiter(600 l/h),der auch noch Sauerstoff rein drückt. Pflanzen keine und Alter der Tiere kann ich nicht sagen. Größe zwischen 8 und 15 cm.
Marco

Geändert von Shark (20.03.2005 um 19:50 Uhr).
Shark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:57   #4
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Marco,

dieses Verhalten, schnelles Atmen, unkontrolliertes schwimmen
würde ich als wichtige Anzeichen einer Vergiftung sehen.

Hast Du Wasserwerte gemessen?
Hast Du irgentwas anders gemacht als sonst?
Hast Du irgendwelche Medikamente verwendet?
Was ist der übrige Besatz des Beckens, und wie gehts dem?
Vielleicht vor kurzem Wasserwechsel, Filter sauber gemacht,
und dann neue Welse rein?....Nitritvergiftung

Vermisst Du seit ein paar Tagen einen Fisch/Wels, könnte vielleicht
einer irgendwo unbemerkt liegen und verwesen?...Ammoniakvergiftung

Das sind alles nur Vermutungen, deshalb:

Schreib was Dir einfällt, was kann wichtig sein!

Gruß Andy

Geändert von Primax (20.03.2005 um 20:04 Uhr).
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 20:07   #5
Shark
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
Hallo Andy!

Wasserwerte sind in okay. Vergiftung glaube ich nicht,was ist mit den eingefallenen Bäuchen und Augen und den Blut aus den Kiemen. Besatz sind Malawis,paar Ancistrus und ein L200 den ich vorher schon hat und diese haben keine Anzeichen. Filter habe ich auch nicht sauer gemacht. Fische sind alle da.

Marco

Geändert von Shark (20.03.2005 um 20:09 Uhr).
Shark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 20:29   #6
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Marco,
da pass aber schon einiges nicht:
Zitat:
Zitat von Shark
Wasserwerte sind in okay....
Für wen bitte, die Malawis oder die Welse?

Zitat:
Zitat von Shark
... ist mit den eingefallenen Bäuchen und Augen .....
Eingefallenen Bäuche treten aber nicht nach 2 Tagen auf,
die waren schon vorher in schlechter Verfassung.

Zitat:
Zitat von Shark
...Besatz sind Malawis,paar Ancistrus...
Wieviele Tiere, wie groß?

Zitat:
Zitat von Shark
...ein L200 den ich vorher schon hat und diese haben keine Anzeichen.
Dann würde ich sagen Du hast ein grundsätzliches Problem,
da es keine Wasserwerte gibt, bei denen sich Malawis
neben L-Welsen wohfühlen.
Aber wie schon gesagt, eingefallenen Bäuche treten nicht nach 2 Tagen auf,
die waren schon vorher in schlechter Verfassung.
Blut aus den Kiemen deutet dennoch auf eine Vergiftung hin,
hast Du vielleicht ein Anti-Algenmittel verwendet ?

Gruß Andy
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum