![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
Hypancistrus inspector L102 Gelege
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
Wieviel Eier hatte das Gelege ?
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
Hallo Mike
Das Gelege bestand aus ca. 15-20 Eiern. Gruß Tatjana |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
Hallo Tatjana,
Ist es ein Gesellschaftsbecken? Und wie ist die Einrichtung. Bin immer sehr daran interessiert wie die Becken so eingerichtet sind.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Mike,
meine waren nur mit zwei Höhlen und Schieferplatte und die konnte ich nach belieben zum Eiern anregen. Waren i.m.A. einfacher wie L333 .LG Frank |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
Hallo Mike
Die Gruppe ist in einem Artenbecken untergebracht, mit vielen Höhlen, Moorkienholz und Schieferplatten. Sind 6 adulte Tiere zwischen 16-20cm ![]() Meine eiern nicht so leicht wie Franks ;-) So erging mir mit meinen L411 oder L66... Leider sind die Hypancistrus inspector nicht sehr produktiv. Viele Grüße Tatjana |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Tatjana,
die Eianzahl war bei mir zwischen 10-30x bei 12cm Tieren, jedoch alle 4-8 Wochen ein Gelege von einem Pärchen. LG Frank |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hypancistrus inspector L102 | NRG | Zucht | 15 | 28.02.2016 16:10 |
| Suche Hypancistrus inspector, L102 | Borbi | Suche | 0 | 25.08.2013 20:38 |
| Biete Hypancistrus inspector (L102) in Leipzig | AsterixX | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 17.11.2012 14:15 |
| Suche L102 Hypancistrus inspector | Sanplec | Suche | 0 | 05.10.2010 19:37 |