L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 20:27   #1
0bully
Jungwels
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 33
Haltung L201

Hallo,
ein bekanter vom mir möchte in einem 50 cm Becken 5 L 201 halten.Ich habe ihm gesagt,daß das zu klein sei.
Nun wollte ich in die Gemeinschaft fragen,ob das geht oder soll er es lieber sein lassen.

MFG
Stefan
0bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 20:33   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Stefan,

das ist möglich, wenn es dementsprechend gut Strukturiert ist und der Besatz es zulässt.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:09   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

nicht ganz uninteressant wären die anderen Maße. Standardbecken oder wie tief ist es?

Ansich hat Frank Recht, das Becken muss ausreichend Versteckplätze für alle bieten und der restliche Besatz sollte möglichst klein ausfallen. Noch besser wäre ein Artbecken.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:45   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Stefan,

da denke ich anders und halte das Aquarium für zu klein. Meine L201 sind in einem großen Aquarium aufgewachsen und sind recht große Klopper geworden. Da in der Regel Jungtiere verkauft werden, könnte ich mir vorstellen, dass es zu Fehlentwicklungen kommen kann. Auch ist es in so einem kleinen Aquarium schwerer, stabile Wasserwerte zu halten, was einen erhöhten Pflegeaufwand bedeutet. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man anfänglich sehr fleißig mit dem Wasserwechsel ist, dieses lässt aber auch schnell nach und man möchte dann doch weniger Arbeit mit dem Aquarium haben. Deshalb halte ich ein 100er Aquarium für weitaus besser.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 17:51   #5
Almewels
Welspapa
 
Benutzerbild von Almewels
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
Hey,
ich würde auch eher zu einem 100er Becken raten, da es sonst nicht grad einfach ist die Werte zu halten.
Man sollte auch immer an das wohlbefinden der Fische denken, die brauchen nun mal auch etwas Platz zum bewegen, und der ist bei so nem Becken halt nur sehr begrenzt gegeben.
Gruß! Alex
Almewels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 16:25   #6
0bully
Jungwels
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 33
HAllo,
ich danke euch schon mal für eure Antworten.Soviel wie ich weiß,besitzt er ein ganz normales handelsübliches 50 cm Aquarium,in denen er nur die 5 L 201
Hypancistrus setzen möchte.
Vielleicht kann mir noch jemand helfen,was ich ihm jetzt empfehlen könnte,da er zurzeit auch nicht mehr Platz hat um ein größeres Aq.aufzustellen.
Hat noch jemand eine eine Erfahrung ob das reicht oder eher nicht.

Stefan
0bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 16:48   #7
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Stefan,

ich hatte in einem 60er mehr wie 5 Adulte drin ohne Schwierigkeiten..
Da die Männchen kaum über 10cm kommen ist das vertretbar in dem Becken.
Wie alles im Leben, wenn man weiß was man tut ist das ok.

Eine Frage käme noch auf, wie groß sind die Welse?

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 21:41   #8
0bully
Jungwels
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 33
Hallo Frank,
kann ich Dir leider nicht genau sagen,da ich bei dem Bekannten schön längere zeit nicht mehr war.Er hat misch nur auf der Straße angesprochen.Aber ich vermute,daß es noch juwele Tiere sind.

Stefan
0bully ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 oder L046 Haltung + Zucht ?? Maja4 Loricariidae 9 21.02.2018 05:50
Hypancistrus zebra / L046 Haltung Lee Loricariidae 2 03.05.2009 18:40
L341 Haltung Robin Loricariidae 6 31.01.2006 16:32
L-273 Haltung SHUH Loricariidae 0 16.03.2003 11:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum