![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 24
|
LDA031 klebt neben Heizstab
Hallo ...
... ich bin Neuling im Forum und in der Welspflege, habe aber immerhin schon gemeinsam mit netten Kollegen der Community ergründet, dass mein vermeintlicher L 007 wohl eher ein LDA 031 ist https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=L007. Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht, da er von der Größenentwicklung definitiv gangbarer für mich ist. Er lebt gesellschaftlich in einem 100-Liter-Aquarium mit 8 roten Neons, einem männlichen Kampffisch, 5 Amanogarnelen, viel "Grünzeug" und künstlichen Verstecken (Holz, Kokosnußhöhle u.ä.). Seit ich ihn habe (1 Woche) klebt er allerdings ständig tagsüber in der Nähe des Heizstabs. Nachts wühlt er alles auf und frißt auch die dargebotene Gurke, bzw. den Welsdrops. Grundsätzlich scheint er also recht zufrieden zu sein... Jetzt hadere ich allerdings ein wenig mit der Wassertemperatur (derzeit 28 Grad). Bei Planet Catfish https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=732 und hier https://www.welse.net/SEITEN/lda31.htm wird zu recht hoher Temperatur für den LDA 031 geraten, hier in der Listung werden 28 Grad als Maximum angegeben. Aber natürlich muss die Wassertemperatur auch noch für die anderen Bewohner akzeptabel sein. Wobei die Garnelen es ja eigentlich nicht so warm mögen. Meine Frage lautet letztlich, ist es zu kühl für "Moe" (mein LDA 031) und er klebt deshalb immer neben dem Heizstab an der Scheibe oder hat das andere Gründe. Vielleicht muss ich ja mal den Stab versetzen, um zu überprüfen, inwiefern überhaupt der Stab von Bedeutung für die Eckenwahl ist. Aber eigentlich bin ich auch davon ausgegangen, dass Welse sich eher eine Höhle suchen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 43
|
Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob es Deinem Moe zu kühl ist, aber ich kann von meinem Scotty (ein L204) sagen, dass er, wenn es ihm im Aquarium zu unruhig ist, gern hinter den Blockfilter in die kleinste Ecke schwimmt. Und er hätte auch reichlich andere Verstecke, die er nehme könnte. Sonst ist er tagsüber auch oft im dichten Gestrüpp unter einer großen Moorkienwurzel zu finden. Und nachts raspelt er Holz wie ein Schreiner. Vielleicht mag Dein Moe die Ecke am Heizstab ja auch, weil sie so schön ruhig ist. Schließlich hast Du ja auch die 28°C. ![]() Liebe Grüße Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 24
|
Danke für die Beruhigung! Man neigt ja immer ein wenig zur Besorgnis, wenn man ein Lebewesen ins Herz geschlossen hat
![]() Möglicherweise bin ich ja auch zu ungeduldig. Ich werde jetzt erstmal noch eine Woche warten, und beobachten wie sie alles einlebt. Die Option einer tauglicheren Welshöhle bietet sich ja jederzeit. Insgesamt gesehen macht Moe einen recht entspannten Eindruck. Ich weiß ja seit seiner Einbürgerung wie seine Stressstreifen aussehen und die sind derzeit nicht auszumachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
|
Hi,
der Heizstab ist kein ungewöhnliches Versteck für einen Wels. Dennoch solltest du ihm vielleicht noch ein paar weitere oder andere Unterschlupfmöglichkeiten anbieten. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass sich die Welse durch den Heizer Verbrennungen zugezogen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ich ein L007 oder gar ein LDA031? | Papa Moe | Welcher Wels ist das? | 3 | 06.08.2010 09:20 |
Sand klebt | Deini | Aquaristik allgemein | 0 | 22.06.2008 12:14 |
Albinoantennenwels klebt jetzt auf Heizstab | Andy25 | Callichthyidae | 5 | 31.10.2005 00:35 |
Lda031 | inspector | Loricariidae | 4 | 21.02.2005 20:22 |
Eiergelege neben der Höhle (L066) | Serge | Zucht | 3 | 06.12.2004 20:49 |