L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 21:35   #1
Join
Jungwels
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
Was meint Ihr?

Welcher Ancistrus ist das?
Vorab,
eigendlich weis ich was es ist.
Aber evtl. ist es für einige ganz aufschlussreich.
Grüße
Join
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1017_50.jpg (501,0 KB, 392x aufgerufen)
Join ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 21:48   #2
samira
Babywels
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Kufstein
Beiträge: 20
Hi Join,

ist das ein Mix aus normalen und l-144?
samira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 11:17   #3
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hi,
Zitat:
Zitat von samira Beitrag anzeigen
ist das ein Mix aus normalen und l-144?
du spielst sicher auf die Färbung an: Das kann zwar ein Mischling aus normalem und albino-Ancistrus sein, hat aber nichts mit der Farbe so wie man es auf dem Bild sieht zu tun.
Bei solchen Mischlingen sind die Jungwelse entweder normal oder gemischt, d.h. ein Teil normal, ein anderer albinotisch.
Warum das Tier auf dem Foto so aussieht hat auf jeden Fall andere Gründe.

Gruß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 09:17   #4
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi,

sieht für mich wie ein "normaler" Ancistrus sp. (Albino) aus...


MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 11:21   #5
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo Join,
ich weiß nicht, was die ganze Rätselkiste hier schon wieder soll.
Möchtest du, das wir nachfragen, was du für aufschlußreiche Erklärungen hast?

Wie wärs, wenn du dir gleich die Zeit nimmst und einen Beitrag schreibst, in dem du das Foto und deine Erklärungen abgibst, damit dann, wenn es nötig ist, darüber diskutiert werden kann?

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 13:20   #6
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hallo Join,
wenn du weißt welcher das ist. Antworte doch einfach hier und starte nicht ein neuen Thread.
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:10   #7
Join
Jungwels
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
Hallo erst mal,
Ich habe vor ca. zwei Jahren ein päärchen von diesen Tieren bekommen.
Es soll sich dabei um L144 handeln. Die Tiere sollen aus der Linie von Holota
kommen. Ergo. die echten L144. Dummerweise ist mir das Weibchen drauf gegangen. Als ich die Tiere bekam, waren sie aber noch deutlich heller gefärbt. Der schmutzig-gelbe Grundton war aber deutlich sichtbar.
Interresant finde ich
a. Warum dunkelte das Tier so nach. Es fühlt sich meiner Meinung nach wohl.
b. Ich habe von dieser Farbveränderung nie etwas gehört, also gehe ich davon aus, das es nicht vorgekommen ist, oder das Tier ist uralt.
c. Das sichtbare Punktmuster auf dem Kopf passt nicht zu A. sp. "Rio Paraguay".
A. sp. ( L110/157) kommt nicht aus Paraguay.
Tritonus du hattest recht, ich hätte gleich was schreiben können.
Lang-Gustel, von dem Teil mit den Farbformen zu L144 wusste ich nichts.
Der Teil ist mir trotz suche nie aufgefallen.

Grüße
Join
Join ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 19:50   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Join,

Zitat:
Zitat von Join Beitrag anzeigen
Ich habe vor ca. zwei Jahren ein päärchen von diesen Tieren bekommen.
Es soll sich dabei um L144 handeln. Die Tiere sollen aus der Linie von Holota
kommen. Ergo. die echten L144. Dummerweise ist mir das Weibchen drauf gegangen. Als ich die Tiere bekam, waren sie aber noch deutlich heller gefärbt. Der schmutzig-gelbe Grundton war aber deutlich sichtbar.
wie verlässlich ist die Info bzgl. Holota ?
Ohne das hätte ich gesagt, das ist kein L144. Ich habe noch nie etwas von sichtbarer Musterung oder so "schmutzigen" L144 gehört.
Ich habe spontan zuerst an A. spec braun (WA II, S. 135) gedacht. Ist aber nur die optische Ähnlichkeit mit den Bildern dort (ich habe die noch nicht live gesehen).

Zitat:
Zitat von Join Beitrag anzeigen
c. Das sichtbare Punktmuster auf dem Kopf passt nicht zu A. sp. "Rio Paraguay".
A. sp. ( L110/157) kommt nicht aus Paraguay.
A. sp. ( L110/157) mit L144 in Zusammenhang zu bringen halte ich auch für groben Unsinn, habe ich aber auch schon gehört.
Meinst "Du das Punktmuster von A. sp. Paraguay passt nicht" zu Deinem Wels, also ist L144 nicht die xant. Form von A. sp. Paraguay ?!
Ich würde für mindestens genau wahrscheinlich halten, dass Du keinen L144 hast. Aber letzlich ist dies nur Spekulation...
Ich nehme an, dass Du zum Züchter keinen Kontakt mehr hast, oder ?!
Hast Du damals noch weitere gesehen, waren die alle so "schmutzig" und gemustert ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 20:26   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
nahmd

Ich weiss gar nicht was hier spekuliert wird.

Für mich ist das eine Zuchtvarainte und wird als Ancistrus Gold verkauft.

Zitat:
Es soll sich dabei um L144 handeln. Die Tiere sollen aus der Linie von Holota
kommen. Ergo. die echten L144.
sry

Schwachsinn.

Benutze mal die Suche hier, um herauszufinden was ein L144 ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:19   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Join!

Zitat:
c. Das sichtbare Punktmuster auf dem Kopf passt nicht zu A. sp. "Rio Paraguay".
A. sp. ( L110/157) kommt nicht aus Paraguay.
Was hat das mit L144 zu tun?

Gruesse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum