![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
ich dachte Anfangs dass meine Welse das weiche Moorkienholz lieber haben zwecks leichterem abknabbern Pustekuchen seit in meinem Becken Sawannenholz liegt streiten sich alle darum ist das normal alseo liegt dass daran dass sie es lieber fressen oder ist das nur der Futter oder Platz neid? Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
sowas kenn ich gut!!! bei mir will auch immer jeder wels genau dass was gerade ein anderer hat (wie bei kleinen kindern ;-) )
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Zitat:
ich hab hier mal was für dich: ....................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,?? ???????????!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn du die nun richtig einsetzt, kann man deine texte evtl. auch verstehen. gruß, kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
in meinem Holzbecken, habe ich natürlich diverse Arten der hier als geeignet erwähnten Wurzeln. Weil sie sehr decorativ sind habe ich aber zusätzlich auch Rebenholz (Weintraube) und Lianenholz (sehr decorativ jedoch für Terarien angeboten) im Becken.. Diese wurden 3 monate lange gewässert. Diese " Hölzer" werden wöchentlich angeguckt um Fäulniss frühzeitig zu entdecken, doch bisher habe ich nichts gefunden. Welse (Panaque und Panaqulos) sind noch keine im Becken kommen aber bald. Können die schaden, darf ich die Reben und Lianen im Becken sein lassen oder ist mit Schäden zu rechnen? Wer weis bescheid? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (22.02.2005 um 13:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Udo,
mit Weinreben habe ich schon einmal Probleme gehabt. Es hat sich damals hauptsächlich bei den Diskus bemerkbar gemacht, die plötzlich dunkel wurden und wie verrückt durch das Becken geschossen sind. Nach Herausnahme der Wurzel wurden sie sofort wieder hell. Hier scheint also etwas nicht gepasst zu haben. Bei Wurzeln, die nicht ausdrücklich für die Aquaristik verkauft werden, wäre ich generell ein wenig vorsichtiger. Auch alte Weinstockwurzeln könnten mit Insektenvertilgungsmittel oder Fungiziden behandelt sein. Die würde sich wahrscheinlich erst nach einiger Zeit im Wasser bemerkbar machen. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
@all
Hab mal ne frage wie sieht es eigentlich mit einheimischen Wurzeln aus oder zweige?
Hat da jemand schon erfahrungen gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
wurzeln weniger
aber ich verwende zweige von erle und weide. weide im frühjahr treibt dann auch aus ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
Zajac
Ich war heute bei Zajac .
War die hölle war voll aber hat sich gelohnt. Die haben da ein Wochen angebot gehabt oder haben es noch weiss nicht genau. Mit Wurzeln 30-50cm Mangrove 8,95€ . Sind ein Paar schöne dabei |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi
Kennt jemand Jatiwurzeln, hab die bei Obi gesehen in der Aquaristik-Abteilung, würde mich mal interessieren, ob diese auch für Welsbecken geeignet sind!
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
Nein höre ich erlich gesagt gesagt auch zum erstenmal.
Bin mal gespannt was die anderen dazu sagen. |
![]() |
![]() |