L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 17:28   #31
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!

Ich habe während der Behandlungsphase keinerlei Wasseraufbereiter verwendet. Ich habe hier allerdings auch sehr weiches Wasser mit einem pH von 6,5.
Solange der pH nicht über 10 geht, würde ich mir allerdings keine Sorgen machen, ist aber nur meine persönliche Meinung. Wenn du meinst, unbedingt senken zu müssen und keine Umkehrosmoseanlage hast, würde ich destilliertes Wasser zumischen.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:50   #32
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

moment...langsam!

Bitte keinen Wasseraufbereiter verwenden, auch wenns so auf der Packungsbeilage steht.

Und bitte nicht an den Wasserwerten schrauben. Die pH-Werterhöhung macht nicht so viel aus. So weit wird der pH-Wert sicher nicht mehr steigen. Eine Absenkung der Wasserhärte in deinem fall wäre zu riskant. Dadurch veränderst du jetzt auch noch den LW erheblich und das stresst deine Fische noch zusätzlich.

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:57   #33
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ich habe doch schon geschrieben das Du den PH Wert so lassen sollst. Das stresst die Tiere nur noch mehr wie Marc es eben schreibt. Da kannst Du Dich drum kümmern wenn es den Tieren wieder gut geht. Das ist nur auf dauer wichtig! Nbenbei frage ich mich gerade wieviel Du mit CO2 den PH gedrückt hast und wie hoch deine KH ist vieleicht ist auch zuviel CO2 im Becken gewesen? Welse brauchen viiiiiiel Sauerstoff. Bitte vergesse die Salzseure zum Wasserenthärten das ist nicht gut. Wenn Du dein Wasser enthärten möchtest mit einem Kati bzw. Vollentsalzer oder mit einer Osmoseanlge. Da könnte mann sich dann später mal drüber unterhalten.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (16.07.2006 um 18:01 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 18:52   #34
H.zebra1986
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 77
Ok, ich mach mir ja nur sorgen um die Tiere. Hab ne KH von 10 und auf ph 7,5 angesäuert, also nicht viel co2. Die Tiere sind dadurch aber nicht krank geworden (bekam die krank geliefert), hatte vorher schon einen L134 der ist da seit einem Jahr mit CO2 drin.

Ich mach dann mal Wasserwechsel jetzt ohne Wasseraufbereiter
H.zebra1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:45   #35
H.zebra1986
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 77
So ich hab jetzt rund 30% Wasserwechsel gemacht, kein Wasseraufbereiter rein gegeben und JBL Punktol in voller Höhe auf mein Aquarienvolumen (180 Liter) nachdosiert. Beleuchtung weiterhin aus, CO2 weiterhin aus. pH - wert nach WW 8,69
H.zebra1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 04:47   #36
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
CO2 von ca. 10mg ist OK. Aber ich verstehe nicht wieso Du, nachedem was wir geschrieben haben, nur so kleine WW machst.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 07:05   #37
H.zebra1986
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 77
Ich hab mich an den Beipackzettel gehalten, da stand zwischen 30 - 50% Wasserwechsel. Temperatur ist mittlerweile bei 31°C. Die Fische scheinen damit zurecht zu kommen! Oodinum macht sich das nur durch etwas größere Punkte bemerkbar?
H.zebra1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 07:24   #38
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

31°C übersteht nahezu jeder Fisch über kurze Zeit, außer es handelt sich um absolute Kaltwasserfische.

Warum nur 30%? Versteh ich jetzt auch nicht. Ich dachte, du behandelst jetzt nach unserer Methode. Wenn ja, dann lass doch den Beipackzettel weg.

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:56   #39
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Er scheint nicht auf uns hören zu wollen.

Mir ist es jetzt auch egal. Zu Oodinium kann er ja im Netzt selber suchen da gibt es ja genug zu lesen. Ich frage mich wofür ich mir da die Finger wund schreibe?

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 17:55   #40
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!

Um es nochmal klarzustellen - ich habe täglich maximale Wasserwechsel gemacht, weil mir dazu geraten wurde. Da sind zwei, drei Handbreit im Becken geblieben, damit die Fische gerade noch im Wasser waren. Ist auch logisch - je mehr Wasser mit Erregern rausgeht, desto weniger verbleiben im Aq-Wasser. So ist das Punktol auch viel effektiver - weil es weniger Erreger abtöten muß. Die Packungsbeilage habe ich in dieser Hinsicht völlig ignoriert.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum