![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
![]() Hallo zusammen,
habe heute erstmals in meinem kleinen 100l-Becken KH gemessen (war bisher nichts empfindliches drin und ich kenne die Analyse des Leitungs- = Bodenseewassers, KH: 7,02°). Ich staunte nicht schlecht : KH : 2° ![]() Sicherheitshalber habe ich nochmal das Leitungswasser gemessen: KH: 6°, passt ungefähr ![]() Was mich jetzt interessieren würde, ist wo die KH geblieben ist... Habe in letzter Zeit bei Wasserwechsel immer Erlenzäpfchen zugesetzt und seit kurzen ein paar Buchenblätter im Becken, die Wurzeln im Becken habe ich schon 2 Jahre (die sollten schon ausgelaugt sein ?!). Bindet das soviel Härte ? Ach so ja, pH ist bei ca. 6,5, Nitrat 10-20, Nitrit < 0,02, Temp. 28°, also alles eigentlich wie ich's haben will... nur vielleicht etwas mehr mit Plan ![]() Gruß, Karsten |
![]() |
![]() |