![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 4
|
Was für ein Wels ist das?
Hi Leute,
bin das erste Mal hier auf dem Forum und möchte Euch erst herzlich begrüssen. Dann gleich die erste Frage, was ist das für ein Wels? Ein Kollege verkauft diesen Wels, er wurde ihm als Marmorwels von der Grösse von 7 cm verkauft. Er ist nun ca. 20 cm gross, schwarz und hat einen wunderschönen Schwanz mit langen Fäden dran. Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse Silvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hoi Silvi
So "sieht" man sich wieder *hehe* Hoffentlich weiss hier jemand, was das für ein Wels ist. mfG Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Das ist irgend ein Acanthicus sp. ...also ein Fisch für ein 2 Meter Becken gruss C |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Zitat:
![]() Ok, fürs erste wirds wohl gehen... Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
da man auf dem Bild 3 noch feine weiße Punkte sieht, und die Form passt würde ich auf nen A. adonis tippen. Nur das meine in der Größe noch alle ihre Punkte haben. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hi Leuts,
erst mal Danke, aber muss es genauer wissen. Er hat auch so wie Stacheln auf den Flossen und am Körper. Und es wurde ihm gesagt, dass es kein L-Wels sei. liebe Grüsse Silvi. äähm, warum bekam ich nicht per E-mail die Meldung, dass sich jemand zu diesem Thread geäussert hat?????? Bin nur zufällig nochmals in meinen Thread gegangen und siehe da, jenste Leute haben was geschrieben. Hi Sabrina auch liebe Grüsse an Dich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Silvi
Bei dem Tier handelt es sich um einen A. adonis (schöner Elfenwels), die Tiere haben als Jungtiere weiße Punkte, die mit zunehmendem Alter und Größe verschwinden. Die Tiere können eine Größe von über einem Meter (ohne die ausgezogenen Flossenfäden) erreichen, das dauert allerdingr recht lang. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 4
|
Hi Todie,
vielen herzlichen Dank, ja in dem Fall ist es ein schöner Elfenwels, ogottogott, der kann aber riesig werden ![]() ![]() nochmals vielen Dank und liebe Grüsse Silvi |
![]() |
![]() |