L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 13:46   #1
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
hm.. ein L-002?

Hi
Habe neulich im Zoofachhandel diesen kleinen Wels mitgenommen, da er so einsam im Becken rum geschwommen ist habe ich mir gedacht das ich den mal mitnehme. Der Verkäufer hat ihn als eine unbekannte Peckoltia Art benannt...
Hab mal paar Bilder gemacht mit meiner Steinzeitcam hoffe ihr könnt trotzdem was erkennen und mir sagen ob es ein L-002 ist. Ich habe Daniel (Acanthicus) gefragt aber der war sich nicht sicher mit dem Ergebnis L-002, daher frag ich nochmal im Forum nach
mfg Benny

vllt noch paar Infos das Tier ist so 3-4 cm groß und auffälig ist das er sich meistens nur auf der Wurzel aufhält

Geändert von b0rN (13.11.2005 um 16:36 Uhr).
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 16:50   #2
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
hm.. kann mir den keiner weioter helfen ? Oder sind einfach die Bilder zu schlecht ^^?
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 18:46   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Reden

Hi Benny,
die Bilder sind aber besser, als die, die ich bekommen habe.
Bleibe aber bei L002.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:03   #4
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Daniel
Ja wohl eher der L002 hatte auch kurzzeitig gedacht das es der L288 ist, aber das habe ich jetzt auch sein gelassen
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:20   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Benny,
der L288 hat auch viel breitere und weniger Streifen, als dein Tier.

Gruß Daniel
PS.: War das nicht eins von Walters Quiztierchen??
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 11:25   #6
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Daniel
ICh weiß nicht genau kann sein, aber ich merke schon das mir hier irgendwie keiner weiterhelfen kann (will) ... muss ich wohl davon ausgehen das es ein L-002 ist
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 12:08   #7
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
die Bilder sind zu unscharf um genaueres zu erkennen, aber bei dem Quiz war auch ein ähnlicher dabei. Ansonsten heißt´s abwarten, da bei L 2 mit zunehmenden Alter die Zeichnung verblaßt, was wohl bei LDA 1 nicht so drastisch sein soll. Unterscheiden sich auch das LDA 1 breitere Zeichnung auf dem Kopf hat.
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 12:11   #8
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Sven
Also soll ich ersmal warten bis der kleine bischen gewachsen ist ? Naja ich kann ja noch mal mein Glück mit der "Steinzeitcam" probieren, dann werde ich neue Bilder rein setzen...
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum