L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 21:13   #1
Essener
Babywels
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 6
Definitiv kein Wabenschilderwels

Dieser Wels wurde im Fre***apf als Wabenschilderwels verkauft. Damals war er noch etwas kleiner. Was ist es denn wirklich für einer. Ich tippe auf eine Art Pleco. Er gehört einer Bekannten, die sich bisher als stolze Besitzerin eines Wabenschilderwelses betrachtete, bis ich sie gestern arg enttäuschen musste.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels.JPG (50,6 KB, 112x aufgerufen)

Geändert von Essener (22.10.2005 um 21:15 Uhr).
Essener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 21:25   #2
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Essener

Das ist recht sicher eine Hypostomus Art, solche Tiere werden als H. punctatus oder H. plecostomus gehandelt.

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 21:46   #3
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Das ist recht sicher eine Hypostomus Art,
unmöglich zu sagen, ohne die Rückenflosse aufgestellt gesehen zu haben...

Imo ist das eine Pterygoplichthys sp. wird hier als Leopard Plecostomus für 3 Euro verkauft...andere Leute nennen sowas auch Liposarcus sp.
Ist auf jeden Fall nichts Besonderes und nichts was man in unter 150 cm Becken halten sollte.

gruss
Christian
Edit: Geändert! GrussC

Geändert von Caolila (23.10.2005 um 04:11 Uhr).
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 22:12   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von todie77

Das ist recht sicher eine Hypostomus Art, solche Tiere werden als H. punctatus oder H. plecostomus gehandelt.
aber nur, wenn man mehr als 20 Jahre zurückgeht, als Liposarcus, Pterygoplichthys, Glyptoperichthys noch als Hypostomus liefen.

Ich schließe mich Christians Meinung an, bis auf die Kleinigket, dass man "ssp." durch "spp" oder noch besser einfach "sp." ersetzen sollte.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 09:21   #5
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo

Ich wollte damit ausdrücken, das es sich bei dem Tier sicher nicht um einen Wabenschilderwels (G. gibbiceps) handelt, sondern um ein Tier aus der ehemaligen Sammelgattung Hypostomus.

Die Schildchen an vielen Händlerbecken weisen solche Tiere heute wie vor 20 Jahren als H. plecostomus oder H. punctatus aus, dehalb schrieb ich, das diese Welse unter den genannten Namen gehandelt werden...

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 14:35   #6
Essener
Babywels
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 6
Ich werde noch ein anderes Foto nachliefern, wenn ich es zugeschickt bekommen habe.

Soweit erst mal vielen Dank an euch!
Essener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 06:59   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
@todie dann schreibs doch auch wie Du es meinst...im Moment hört es sich so an, als ob du meinen würdest, dass es ein Hypostomus sei.

Und das ist im Prinzip so als ob man fast alle BuBas aus O-Afrika als Haplochromis bezeichnet...weils ja auch mal so war...

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum