L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 04:00   #1
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Plötzlicher Tod von L7

Hallo,

ich habe da mal ein kleines bzw. großes Problem.

Am Samstag habe ich unser großer Aqua etwas umbestaltet, da die beiden Paaren Augenfleckbuntbarsche nicht mehr wirklich genug Platz zum Schwimmen hatten. Als ich sie bekam waren sie noch jung und hatten zwischen den 6 riesigen Wurzeln genügend Platz zum Schwimmen.

Nun habe ich aus sech großen Wurzeln 3 gemacht. Ich habe die drei größten und versteckreichsten Wurzeln ausgesucht und das Becken neu dekoriert. Alles aber ganz vorsichtig, damit die Fische nicht zu sehr gestreßt werden. Ich wollte Sie auch nicht rausnehmen, weil das meines Erachtens schon viel zu viel Streß (bis ich die alle im Kescher gehabt hätte, wären sie vermutlich "totumgefallen").

Also habe ich die Wurzeln ganz vorsichtig herausgenommen. Immer schön auf Welse abgesucht. Dann habe ich die drei Wurzeln, die wieder rein sollten auch ganz vorsichtig wieder positioniert.

Die Fische waren bei der ganzen Aktion auch recht ruhig. Die Augenfleckbuntbarsche hatten sich zwar in eine Ecke gedrängt, schienen aber nicht weiter überängstlich zu sein. Zeitweise kamen sie sogar heran geschwommen und maltretierten mir die Finger.

Die 4 Welse (2 L7 und 2 L264 hatten sich an der Rückwand des Beckens festgesaugt und beäugten mein Treiben.

Als alles fertig gestellt war schien alles wieder normal. Die Augenfleckbuntbarsche schwammen ruhig durchs Becken. Jeder der Welse bezog wieder sein Versteck. Gefressen haben sie dann abends auch ganz normal.

Sonntag früh kam dann der Schock. Einer der L7 lag tot im Becken.

War es doch zu viel Streß, oder gab es vielleicht Streitigkeiten um die besten Verstecke? Verletzungen konnte ich nicht erkennen. Dann wäre die Sache ja eindeutig gewesen. Aber so bin ich etwas ratlos.

Die Wasserwerte hatten sich natürlich nicht verändert. Alles im grünen Bereich (kein Nitrit, PH 7,2. Also so wie immer. Die Sauerstoffzugabe wurde sogar erhöht, da der Filterauslauf jetzt schön ins Becken plätschert. Vorher war er unter Wasser.

Alle anderen Tiere, auch die Welse sind noch in Ordnung. Keine Veränderungen am Verhalten. Keine weiteren Todesfälle.

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 04:13   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Bianca


Was meinst du wohl was ich schon in meinen Becken rumgewütet habe, stundenlang Fische gejagd in nem 700 l Becken, egal ob Diskus oder Wels.
Auch grössere Reiniungsarbeiten mit Steinumsetzungen, Wels aus der Höhle schütteln.
Jungtiere von Elternbecken in Aufzuchtbecken ohne Eingewöhnung.

Aber mir ist deswegen niemals ein Tier verstorben.

Sowas passiert eben aus unerklärlichen Gründen.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 10:51   #3
Josi
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
Hi Bianca!

Ich habe bei mir festgestellt, dass mein L 264 und mein L91 nach einer Beckenumgestaltung stets heftige Revierkämpfe miteinander haben. Das ging einmal soweit, dass der 264 er schon japsend auf dem Rücken lag!

Seit dem Vorfall versuche ich möglichst wenig an der Einrichtung zu verändern bzw. gestalte ich nicht mehr das komplette Becken auf einmal um.ö

Glücklicherweise sind sich die Tiere nach den Revierstreitigkeiten absolut gleichgültig.

lg josi
Josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 19:17   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin
ich denke auch,daß es auf keinen Fall mit dem hantieren im Becken zu tun hat.So wie Volker auch,habe ich schon viel mehr angestellt und alle Tiere leben noch. Ich glaube eher,daß dort die Reviere neu "ausgefochten" wurden,denn Du hast die Grenzen ja verändert.Da wird wohl der L7 mächtig Ärger bekommen haben.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum