![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 25
|
![]() Hallo,
Ich möchte mich zuerst einmal vorstellen. Ich bin 23 Jahre alt und habe mein Hobby das ich früher schon immer ausübte die Aquaristik, vor kurzem (3 Monaten) wieder zum Leben erweckt. Bin schon seit ein paar Wochen im Forum angemeldet, habe bis jetzt jedoch nie etwas gepostet, da ich durch nachlesen meine offenen Fragen beantwortet bekam. Ich habe seit ca. 3 Monaten ein Palludarium am laufen, mit dem Ich seiter keinerlei Probleme hatte. Der Wasserinhalt ist 140 Liter, wobei die Wasserhöhe nur 20 cm beträgt. Gefiltert wird mit einem Eheim Ausenfilter (glaube ein 2213) und ein Kleiner JBL Innenfilter der auch ganz schön Leistung bringt. Bepflanzt ist das ganze auch noch (Co2 Anlage). Besatz ist mit 2 adulte Black Mollis, die vor 2 Wochen ca 30 Junge geworfen haben und ein paar Guppies. Bekam dann vor ca 4 Wochen zwei kleine L 66 Welse und vor einer Woche 3 adulte. Als ich die 3 großen in ihren Beuteln ansah machten Sie einen guten Eindruck 2 Weibchen und ein Bock. Lediglich ein Weibchen war ein wenig weisslich auf der Seite und ein bisschen rosa am Hals. Habe mich jedoch trotzdem entschlossen die Tiere zu nehmen. Da die Verfärbung kein eindeutiges Krankheitssymptom war (für mich). Mann kennt ja auch Verfärbungen beim Wabenschilderwels bei Stress z.B.. Gestern komme ich dann abends Heim und sehe das ein L 66 Weibchen tod unter ihrem Stein liegt. Sofort Tier raus und 50% Wasserwechsel, da das Wasser auch schon gestunken hat. Habe mir anschließend eine kleine Strömungspumpe geholt, Vitamintropfen von Dennerle reingelassen und eine komplette Sandsteinreihe rausgenommen, da sich dort auch gerne immer der Dreck sammelte. Als ich mir den toten Fisch dann genauer ansah viel mir auf, dass am Hals des Fisches ein ca 1 quadrat cm grosse offene Fleischwunde ist. Was kann das sein für eine Krankheit? Was tun? Einer der grossen Black Mollys hat jetzt auch schon ne weisse Stelle am Rücken. Hatte bevor ich die 3 grossen L 66 eingesetzt habe keinerlei Probleme mit Krankheiten. Werde noch versuchen ein Bild reinzusetzen. Hab ich bis jetzt jedoch noch nicht im Griff. Danke im voraus für jeden guten Tip und Ratschlag. Gruss Tobi Geändert von Pleco82 (14.08.2005 um 11:59 Uhr). |
![]() |
![]() |