L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 18:34   #1
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
weiße Pünktchen trotz 29 °C???

Hallo,
Hab seit der Anschaffung von einem L 135 eine stetig verstärkt auftretende Krankheit im meinem Becken. Anfang trug nur dieser L 135 die Pünktchen nun auch seine beiden anderen Artgenossen, sowie ein paar einzelne Rotkopfsalmler, allerdings nur wenige Pünktchen (1-3)dafür aber Grießkorngroß.
Ich dacht es handle sich um die Ichthyos (???) und behandelte 3 Wochen mit ContraIck, ohne Erfolg, nach 2 Wochen Pause versuchte ich es mit esha 2000 und esha exit, nun nach 4 Tagen kann ich sagen unverändert! Die Pünktchen bleiben hartnäckig auf ihren Opfern sitzen und das bei 29 °C! Ich dacht da können die nicht überleben?!
Hat jemand einen medizinischen Rat oder kann dies andere Gründe (Krankheiten) sein???
MfG sven

Geändert von Hexenfreak (18.07.2005 um 18:36 Uhr).
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:23   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

mach doch mal ein Foto davon. Eventuell handelt es sich auch um Oodium.
Hier hilft eine weitere Temperaturerhöhung auf 32 Grad. Das kann man aber ohne Foto nicht recht sehen. Auf jeden Fall sind die Medikamente die du in das Wasser gekippt hast nicht optimal. Sowohl Oodium als auch Ichtyo kann man mit Temperaturerhöhung und Kochsalz bekämpfen.
Wenn die Tiere rote kleine Wunden haben könnten es auch Karpfenläuse sein. dies sollte man aber mit der lupe erkennen können. Mach einfach mal ein Foto.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 07:51   #3
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
hallo,
leider klappt das mit bilder machen nicht so recht, da meine Kamera nicht so hochauflösend ist, das man die Punkte auf den Tieren erkennt, da sie sich nie im Vordergrund bewegen, wenn sie registrieren das jemand vorm AQ steht. Ich habe sie schon rausgefangen, um sie mal auf der Hand zu photografieren, doch da sind die Punkte selbst mit dem Auge nicht erkennbar (kommt vielleicht auf die Lichteinstrahlung an) und zulang wollte ich auch nicht herumexperimentieren, da sie sehr zappelig sind und dies ja auch nicht "ewig" aushalten. Diese Oodium hatte ich auch schon vermutet, doch soll das nicht eine Art Samtbelag sein? Angeblich hilft da diese esha-medikamentenverbindung ebenfalls.
Von der Kochsalzlösungsbehandlung habe ich auch schon gehört, doch ich trau mich echt nicht das ins AQ zu schütten, da dies für manche Barsch-undWelsarten lebensgefährlich sein soll(???).
Temperatur noch weiter erhöhen kann ich versuchen (weiß nicht ob das alle AQ-Bewohner vertragen). Wie lang sollte man das tun?
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:05   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
dieses "Esha" kann ich nicht empfehlen.
Ich finde es ist wie reines Gift,
alle kranken sterben und die noch gesunden auch.
Hab das an 3 Fällen miterleben dürfen, bei mir sowie auch bei nem Kumpel.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:19   #5
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
hi
hab es nur in Betracht gezogen, da es in einigen Foren, I-NET-Sites und vom Händler empfohlen wurde. Punktol wurde mir abgeraten, da Mixtur zu alt und damit nicht mehr als wirksam eingeschätzt wird. (Ichthyostämme sollen dagegen schon resistent sein(???)) Gestorben ist bei mir auch ein Barschweibchen direkt nach der Zufuhr des Mittels. Den anderen scheint es soweit gut zu gehn. Nur die BESCH::: Punkte verschwinden nicht! Bin mir aber fast sicher das es sich um eine Art Ichthoys handelt. Bin mir auch ziemlich sicher wo ich mir dies eingefangen habe, dieser Laden hat zur Zeit einen Komplettausfall, da all seine AQ´s befallen sind und sie verkaufen trotzdem weiter.(So ist das wenn man Hilfskräfte auf 300€-Basis in Zooketten beschäftigt, sie scheinen direkt mit Malachingrünoxalat zu behandeln[haben einen eingestellt der es richten darf])
Wie haben es denn dann die anderen bei dir und du wegbekommen?
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:01   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
Punktol habe ich bisjetzt einmal benutzt,
da hat es recht gut gefunzt,
war nach 4 Tagen komplett weg.
Am besten finde ich allerdings "Sera Costapur" das klappt bei mir immer,
wenn ich denn mal was habe.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 08:43   #7
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Hi Sven,
man sagt das sie bei 29 Grad nicht überleben, das gilt allerdings nur für die Schwärmer, würde die Temperatur auch noch höherdrehen und noch ein paar Tage abwarten ob der Befall abnimmt!

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 09:43   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
eine Salz- Temperaturkur bei 32-33° haben meine Viecher sehr gut überstanden...die Ichthyos aller nicht
Auf gute Belüftung achten und etwas sparsamer füttern...die Filterbaktieren finden das auch nicht wirklich gut.
Weiteres siehe https://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm...und auch konsequent über die angegeben Zeit durchführen !

Punktol und Costapur gehen auch ganz gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 13:38   #9
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
hallo,
danke für die Tipps, werd wohl erstmal die Medikamente herausfiltern lassen und denn langsam Temperatur hochfahren und mal die Salzmethode ausprobieren (genug Geld in sinnlose Medikamente gesteckt), hoff das das alle vertragen, da die Hexen jetzt schon ganz schön ruhig geworden sind. MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum