![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
|
Wasserwerte L128 u. L239
Hallo zusammen,
kann mir jemand nähere Auskunft über passende Wasserwerte, Futter etc. für den L128 und den L239 geben? Ich hab zwar schon einiges hier gefunden, aber wäre trotzdem dankbar um weitere Erfahrungswerte. Ich würde mich gerne mal an eine Zucht heran wagen, will aber vorher abchecken das ich dass dann auch alles richtig mache. Besondere Empfehlungen, wie einzeln setzen? Welche Höhlen? Oder vielleicht spezielle Wurzeln? Wieviel Strömung, Sauerstoff, Ph, Gh usw. Liebe Grüße Diane PS.: Ich bin noch Wochen wenn nicht sogar Monate davon entfernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
weich, sauer, warm... wie bei den meisten L-Welsen. Über den L 239 gibts hier in der Datenbank von Cocker sogar einen Zuchtbericht. Der L 128 ist wohl noch nicht nachgezogen worden. L 239 und L 200 (ähnlich L 128) verkriechen sich bei mir im Holz, gehen nicht in die angebotenen Höhlen (würden sie aber sicher bei Vermehrung machen), beide gehen an Pflanzen, der L 239 schreddert wohl auch Holz - also weiches Holz ins Becken. Gemüse wie Kartoffeln wird bei mir auch gerne genommen. Bezüglich Zucht wirst Du kaum Erfahrungsberichte finden - ist noch eher Neuland und noch etwas wirklich Besonderes.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
|
Hallo Walter,
den Zuchtbericht des L239 habe ich bereits verschlungen ![]() Nun, dann werde ich mich doch glatt mal darin versuchen das Neuland zu erkunden. Ich dachte bevor ich nun extra Becken anschaffe informier ich mich erst mal soweit als das geht. Meine Höhlen werden übrigens auch nicht wirklich angenommen. Der einzigste Wels der überhaupt eine Höhle nutzt ist ein Riesen Antennenwels, dessen Hintern dann immer noch aus der Röhre heraus kuckt ![]() ![]() Kartoffeln werden bei mir auch verschmäht, dafür ist Paprika sehr beliebt - aber nur der rote. Nun, dann werde ich mich mal an was besonderem versuchen und bis dahin noch an Wels Lektüre wälzen, was ich noch so finde. Aber nochmal genauer bitte, wie warm ist warm? Wie sauer ist sauer? Und bei weich liege ich derzeit bei 4 dGh, das müßt ja soweit passen. Thx für die Antwort ![]() L.G. Diane |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
warm ist einfach warm, sprich wärmer als die üblichen 26° C, die für Gesellschaftsbecken empfohlen werden. Also kann man als warm auch 28 - 31° C bezeichnen ![]() Und sauer - alles unter pH 7 ist sauer ![]() Wenn Du unbedingt eine Zahl hören willst, sage ich: 6 Aber auf Zahlen soll man sich nicht kaprizieren... noch dazu, wenn man gar nicht genau messen kann und es mit einer sich laufend ändernden Größe zu tun hat. Weich ist´s schon bei Dir - sehr weich wäre auch noch eine Möglichkeit ![]() Lass doch das Becken erstmal richtig ein paar Monate laufen und schau, wo sich die Werte einpendeln. Dann kannst Du eventuell daran oder darin rumdoktorn - vorher hat´s IMHO wenig Sinn bzw. führt zu keinem befriedigenden Ergebnis, ohne ununterbrochen nachjustieren zu müssen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
|
Hallo Walter,
natürlich werde ich nicht bereits morgen damit anfangen. ![]() ![]() Das neue Becken soll dann ein wenig länger sein als die vorhandenen, dafür etwas niedriger (für Welse muß man ja nu kein 60 cm hohes Becken haben) Und dann mal schauen ![]() Vielen Dank erstmal für die Infos (mit dem pH werd ich noch zu kämpfen haben, der geht um's verrecken nicht unter 7) und den gH + Leitwert werde ich dann zu gegebener Zeit ziemlich runter fahren. Ich denk mit gH 4 liegts jetzt schon mal ganz gut ![]() Grüße Diane |
![]() |
![]() |