L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2003, 23:34   #1
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Leitfähigkeit des Wassers

Hi zusammen,

Ich hab mal ne frage an euch, wie wichtig ist die Leitfähigkeit des Wassers. Mann liest diesen Wert in jedem Welsbuch.
Ist dieser Wert wirklich so wichtig und messt ihr in auch?

Wie misst man denn überhaupt?
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 23:41   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
mit einem Leitfähigkeitsmesser (elektronisch).
Da die Leitfähigkeit direkt mit der Härte korreliert, ist sie schon relevant.
In einem Wasser, dessen Salze nur aus den Härtebildnern bestehen, ist die Leitfähigkeit (in µS/cm) ziemlich genau das 33 fache der Gesamthärte (z.B.: 10°DH - LF ~ 330 µS/cm).
Da auch andere Salze (z.B. Nitrate, Phosphate) die Leitfähigkeit erhöhen, kann ich aus einer Erhöhung der Leitfähigkeit (welche in jedem Becken ohne Wasserwechsel mit der Zeit eintritt) auf den "Verschmutzungsgrad" des Wassers (v.a. auf eine Nitratwertserhöhung) schließen und die Wasserwechsel danach richten.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten es Welse außerhalb des Wassers aus? MasterP3 Loricariidae 17 28.08.2008 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum