L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 10:36   #1
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Erstaunliche Genesung

Hi,

will nicht wirklich über eine Krankheit berichten sondern von einer unglaublichen Genesung.Wenn das nicht hier hin gehört dann bitte verschieben.
Nun folgendes:Habe ein Pärchen L144 das ich mit einem Paar L183 in einem
80er Becken gemeinsam zum ablaichen bringen wollte.Leider stellte sich dies als shwierig heraus da meine L144er ziemlich agressiv sind.Das normale Becken war gerade leer da ich dieses komplett ausgeräumt gesäubert und umgestaltet habe.Zur Not mußte ich ich sie dann vorübergehend in ein 160L
Quarantäne AQ setzen in denen schon ein paar kleinere Welse rumschwammen.Über Nacht hat sich dann die L144 Dame so verletzt (weiß nicht wie und wo) das der rechte Brustflossenstrahl zur hälfte abgerissen und blutig war.Machte mir natürlich sorgen ohne Ende aber viel konnte und wollte ich da nicht machen wegen den anderen Welsen und da es ja auch ein Quarantäne AQ war.Nach 2 Tagen war kein Blut mehr zu sehn und ich dachte die Wunde würde so verheilen.Nach einem Monat war die Verwunderung groß als ich die Dame im vorbeigehen an der Wurzel entdeckte.
Der Brustflossenstrahl war komplett nachgewachsen und ist auch schon fast genauso dick wie früher.Wahnsinn,so was habe ich noch nie gesehen.
Zum Glück war die Wunde nicht von einem Kampf sonst wäre sie glaub ich nicht nachgewachsen.Freue mich wie ein kleines Kind das es ihr wieder besser geht.Ach,seitdem hatte ich schon wieder 2 mal Nachwuchs.
Was soll man da noch sagen.Hoffe ich habe euch mit der Story nicht gelangweilt.So nun muß ich wieder,heute ist mal wieder richtig großes Becken sauber machen dran.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 01:32   #2
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Boerdi,

so erstaunlich ist das gar nicht... aber trotzdem immer gut!
Es war wohl ein bakterieller Befall. Da habe ich schon von vielen Fällen gehört, oder auch selbst erlebt, dass man schon allein durch Verbesserung der Wasserbedingungen noch recht gute Erfolgschancen hat, auch wenn die Symptome schon ziemlich übel aussehen. Diese blutunterlaufenen Stellen treten da schnell auf, aber es ist dann noch nicht alles verloren und es sieht meist schlimmer aus, als es ist. .. was nicht heißen soll, dass die Lage nicht ernst ist. Wenn man nichts unternimmt, ist der Fisch auch recht schnell tot. ;-)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 12:54   #3
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hallo,

nun sagen wir mal so:Ich habe mein möglichstes getan und dabei auch ganz
auf irgendwelche Mittelchen verzichtet.Außer auf Wasserwechsel und Temperatur leicht und gemäßigt rauf ist alles so geblieben.
Weiß ja selber das dies nicht so erstaunlich ist,habe von Bekannten und auch
in etlichen Foren gehört bzw. gelesen das so was passieren kann.Nur wenn man es mal Live erlebt besser gesagt erleben muß dann ist das schon ne tolle Sache.Warte gerade auf ihr drittes Gelege seitdem.Wollte mit denen das züchten anfangen,nun habe ich Dauerrammler.Solange es ihnen Spaß macht und ich die Jungen weiter bekomme passt das aber schon.Dann weiß ich wenigstens das noch alle Fit sind und in welcher Höhle sie sich aufhalten :-)
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum