L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 14:29   #1
mapaci
Babywels
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
Wassertest-> Welche Hersteller

Hallo

Ich suche einen guten Tropfentest. Gibt es bei den einzelnen Herstellern (Tetra, Sera, JBL) unterschiede? Welcher ist zu empfehlen und von welchem sollte man die Finger lassen.

Es gibt nämlich gerade beim Zoo Zajac den großen Sera-Koffer für 29.99.

Aber auch der Reguläre Preis von 50€ kommt mir im Vergleich zu den JBL-Tests sehr günstig vor. Daher meine Frage

Gruß Mapaci
mapaci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 15:41   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Mapaci


Braucht man einen Koffer?

Reicht nicht Nitrit/Nitrat, Ph, Gh und Kh.

Bei regelmässigen WW erledigt sich auch Nitrit/ Nitrat, wenn man die Werte des Leitungswassers kennt.
Warum also viel Geld ausgeben wenn man die meisten Sachen eh nicht braucht.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 15:55   #3
Miezekatze
Wels
 
Benutzerbild von Miezekatze
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Motoro
Hallo Mapaci


Braucht man einen Koffer?

Reicht nicht Nitrit/Nitrat, Ph, Gh und Kh.

Bei regelmässigen WW erledigt sich auch Nitrit/ Nitrat, wenn man die Werte des Leitungswassers kennt.
Warum also viel Geld ausgeben wenn man die meisten Sachen eh nicht braucht.

mfg

zumal wenn man sowas schon unbedingt kaufen muss, man es nicht bei zaja* holt, gelle motoro? ^^

OT:
wie war urlaub ?

lg
christian
__________________
mfg
Christian
___________________
https://www.apsnet.de
Miezekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:02   #4
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo Mapaci,

ich verwende immer die von JBL. Dort sind die Testküvetten aus Glas (bei den anderen Plastik, zumindest früher. Hab die schon lange nicht mehr gekauft) und ich kann dunkel verfärbtes (Torffilterung,...) Wasser besser testen.
Hinzu kommt, daß z.B. die Farbkarte des Nitrit-Tests bei 0,025 mg/ltr beginnt, anderswo erst bei 0,3 mg/ltr...

Aber die anderen Tests sind bestimmt nicht unbrauchbar...Ansichtssache halt.

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:09   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
OT:
wie war urlaub ?
Beschi***n

Am Plattensee angekommen,Aquaplaning, Überschlagen, Auto Totalschaden, wir keine Schramme. Will da auch jetzt nicht weiter ins Detail gehn.
1000000000 Schutzengel gehabt.
Dachte immer das das nur den anderen passiert.
3 Tage später wieder nach Hause.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:15   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Die restlichen Tests nehme ich dann, wenn ich irgendeinen Verdacht/ Befürchtung habe.
Und was machste wenn die sich bestätigt ?

Wenn ich ne Befürchtung habe, wechsel ich sofort Wasser.

Nitrit/Nitrat erübrigt sich da ich wöchentlich WW von 50% mache, bei Befürchtungen eben 2 mal.

Für Anfänger ist es sicherlich gut die Standarttests durchzuführen.
Der Rest kommt mit der Zeit.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:37   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Motoro,

Zitat:
Zitat von Motoro
Und was machste wenn die sich bestätigt ?
... ich hoffe das Richtige.
Nur auf Verdacht 50% Wasserwechsel bei 700L sind nicht gerade das Optimale.
Probleme habe ich nur einmal in unserm 160er festgestellt - Phosphatwert um eine Messstufe erhöht - eine Woche später war das vollständig erledigt. Ohne Test ... keine Ahnung.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:09   #8
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Nochmal ich,

man kann übrigens von JBL die deutlich günstigeren Nachfüllpacks kaufen. Farbkarten gibts kostenlos bei JBL (einfach anrufen), 5 ml Einwegspritzen gibt's in der Apo, nur die Küvetten muß man halt schon haben...

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:13   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,
Zitat:
Zitat von Steffi_273
... JBL. Dort sind die Testküvetten aus Glas (bei den anderen Plastik, zumindest früher...
... stimmt, sera hat mit Ausnahme des O2-Tests auch Glasküvetten.

Zitat:
Zitat von Steffi_273
... kann dunkel verfärbtes (Torffilterung,...) Wasser besser testen
... die Farbkompensation bei JBL ist natürlich eine tolle Sache, wenn man "gefärbtes" Wasser hat.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:08   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Mapaci,

... Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.

Als Grundausstattung hatte ich auch erstmal einen Sera-Koffer aus solch einem Sonderangebot genommen. Ich messe aber regelmäßig nur pH, KH, NO2, NO3 und Fe. Die restlichen Tests nehme ich dann, wenn ich irgendeinen Verdacht/ Befürchtung habe.
Meine "Standard"-Fläschchen sind natürlich wesentlich schnell leer. Die werden dann als "Basis"-Set bzw. einzeln nachgekauft. Für das Nachkaufen ist höchstwahrscheinlich JBL günstiger, weil es auch Nachfüllpacks für einzelne Tests gibt. Bei anderen muss man oft den kompletten Test (Chemikalien + Zubehör) kaufen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum