L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 19:24   #1
schnirkelschneck
Babywels
 
Benutzerbild von schnirkelschneck
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: M
Beiträge: 12
Frage Neuer Sandboden

Hallöchen,
...bin heute ganz stolz. Habe nämlich, da ich ja neuerdings Sichelfleck-Panzerwelse besitze, heute in mühevoller Arbeit mein Aqua von Kies- auf Sandboden umgestellt. Ich hatte ganz schön Bammel, dass ich die Winzlinge beim Umsetzen verletzen könnte. Ist aber alles prima gelaufen. Mit Sand gefällt mir das Becken jetzt viel besser ( Endlich kann ich auch mal meine Flusskrebschen erkennen. Das war im unruhigen Kiesgrund kaum möglich). Nun hab ich aber mehrere Fragen:
Sand ist ja wesentlich kompakter als Kies. Besteht da nicht schneller die Gefahr, dass da etwas unterirdisch faulen kann? Ich habe nämlich aus optischen Gründen auch teilweise kleine Hügel gebaut, die natürlich eine etwas dickere Schicht bilden. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Sandboden?? Muss ich den anders behandeln als Kies? Öfter auswechseln? Oder umwühlen? Mulm absaugen dürfte auch etwas schwieriger sein, da die Sandkörner doch nicht abgefangen werden durch den Gittereinsatz des Saugers. Ich hab schon gelesen, das Turmdeckelschnecken den Untergrund gut durchwühlen. Es grauselt mir nur davor, dass sich diese Schnecks übermäßig vermehren könnten. Eigentlich wollte ich nur Apfelschnecken (habe aber außer denen auch noch kleine Tellerschnecken + spitze Blasenschnecken).Welche Erfahrungen habt ihr mit Turmdeckelchen? Oder braucht Sandboden keine besondere Behandlung? Vielen Dank flür eure Tipps?

Grüße
Bettina
schnirkelschneck ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum