![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
L-welse?
Hallo,
ich interresiere mich für L-welse. Hab auch im Internet schon mehrmals gestöbert und folgende Seite gefunden: www.zierfisch-quelle.de was haltet ihr von den Angeboten? Wie sollte am besten ein Welsbecken aussehen? Könnt ihr mal ein paar Bilder von euren zeign?? Ich wollte ein 112l Aqua aufstellen mit Filter,.... Was für Deko würdet ihr mir raten? Möchte größtenteils ancitrus und 1-2 Sorten L-Welse Wo kann ich sonst noch günstig welche her bekommen?? Ich bin nähmlich noch Schüler und hab da net so vieeeelll Geld. Könnte auch ein 210l Aqua nehmen, aber da würde dan mit den Welsen noch 2 Diskusse also ein Paar mit drin leben. Freue mich auf viele Tipps von euch.... MFG Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
wenn ich das in deren Stockliste lese: L46, 1x Männchen + 2x Weibchen. 6-7cm letzter Wildfang ML 650,00 € dann kriege ich echt zuviel. ![]() Warum schaust Du nicht mal genauer *welche* Welse Dich interessieren und schiebst dann ein konkrete Anfrage in die Börse hier? Konkrete Infos über Welse wirst Du sicherlich hier auf l-welse.com, bei planetcatfish, welse.net usw. finden. Nochmal zu der Frage bezüglich des Händlers, was soll man dazu sagen? Gute Auswahl? Oder meinst Du die Preise? Aber welche Preise sind dann gut? Grundsatzdiskussionen bahnen sich an ... Popcorn schnappen, Bier auf, vor dem Monitor zurücklehnen und schauen was nun passiert ![]() Insgesamt, und versteh das bitte nicht falsch, habe ich den Eindruck dass Du Dich noch nicht so wirklich informiert hast und etwas unsortiert drauflos fragst. Und noch ein letztes Mal, es gibt auch Welse für den kleinen Geldbeutel, es müssen nicht gleich L134, L333 oder die letzten wildgefangenen *muhahahaha* L46 sein. ![]() Viele Grüße, Marc |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Also gefallen tun mir sehr die L66 und die LDA33. Von den ancitrus hab ich schon 3 und hole mir aber bald noch 3. Was für L-welse würdet ihr mir raten????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Ich meine ancistrus welse. Gefallen tun mir außerdem noch L75 und204,200,15,47,6,25,75,134,254. Habe auch schon einen L183
Also mir gefallen sehr viele muss mich aber für 1 bis 2 Sorten entscheiden |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
mehr als eine Sorte würde ich bei deinem doch recht kleinen Becken nicht nehmen. Áuch wird es schon mit den Antennenwelsen eng wenn du noch einen Trupp L-Welse halten möchtest. Ansonsten solltest du nach kleinbleibenden Hypancistren oder Peckoltias Ausschau halten, Panaquolus (L204,...) werden einfach zu groß. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 04.03.2005
Beiträge: 6
|
hallo
also zud dem thema muss ich dir noch eins sagen wenn du diskus halten willst: 1 nicht einfacj zu halten also eher nichts für anfänger 2 du kanst nicht zu diskus jeden wels halten denn die ausscheidungen von manchen sind ziemlich tödlcih für diskus und sowieso denk ich lass die finger von diskus hast du mal nachgekukt was die kosten es gibt zwar billige aber deshalb musst du trotztdem dich damit auskennen sonst hats keinen sinn Mfg Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Die Diskusse leben schon in dem Becken. Ich habe schon lange Diskusse mit Welsen zusammen die machen sich nischts gegenseitig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Diskusse (plural) in dem 112 er ??? plus 6 Ancistrus plus weitere NN L-'s ? Da braucht dann wohl keine mehr drauf zu antworten... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Also die 2 Diskusse hat mir mein onkel geschenkt weil bei ihm meine 2 "einfachen kleinen" gestorben sind. Die 2 leben im 210l Aqua und die welse getrennt 2 (1 Pärchen) im 210 und der andere im 112l mit Skalaren.
Die Diskusse habe ich mir nicht selber gekauft! Ich möchte halt jetzt ein Becken zum Welsbecken umfunktionieren. 112l Vorteil: die Welse leben alleine 210l Vorteil: Sie haben mehr Platz zum schwimmen und leben mit den Diskussen MFG Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
aber diskuse solten in einer gruppe (ab 5-6 tieren ) gehalten werden
und eine höhe von min. 50 besser noch 60cm haben |
![]() |
![]() |