L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 22:50   #1
zebra
 
Beiträge: n/a
L066

Möchte auch fragen ob jemand schon erfahrung gamacht hatte mit der zucht von L-66?Wasserwerte,Temp,und und und.Ach so wer kann mir noch beim Oxydator helfen möchte mir einen holen aber ich wolte erst mal fragen wofür der überhaupt gut ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 23:03   #2
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

schick doch dem "Welsfreund" mal ne Mail, ich glaube, er liest nicht viel mit.
Von dem habe ich vor 2 Wochen 2 L66 abgeholt. Er züchtet sie in bei wenig Licht, 28 Grad, in Höhlen mit seitlichem Eingang.

Sind wirklich 2 schöne Tiere...

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 05:42   #3
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Hi !!

Zitat:
wer kann mir noch beim Oxydator helfen möchte mir einen holen aber ich wolte erst mal fragen wofür der überhaupt gut ist.

Ein Oxydator reichert das Wasser mit Sauerstoff an .
Hier findest du weiter Infos !!
Ansonsten kann ich nur sagen: Walter fragen der hat Erfahrung damit !!



Bye

DangerMouse
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:15   #4
Guest
 
Beiträge: n/a
Wie hatt den keiner erfahrung mit L-66??!! :cry: :cry: :cry: :blink: :hmm:
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 23:14   #5
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Guest@May 6 2003, 23:19
Wie hatt den keiner erfahrung mit L-66??!! :cry: :cry: :cry: :blink: :hmm:

hmmm.... :hmm:

Haltung :

Temp bei 26-28 Grad

PH bei 6,5-7

mittlere Härte genügt....

gute Sauerstoffsättigung


Futter:

mehr fleischliches als grünes

Rote Mückis , Artemia , mal ne Welstablette und auch Flocky





bye

DangerMouse
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 06:12   #6
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
HI!

Leider habe ich auch keine Erfahrung mit den L66!

Aber schau mal hier!

https://www.mikes-aquarienkeller.de/Fische/.../L_66/l_66.html

Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:04   #7
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hallo!
Ich habe zwar welche, aber die noch nicht sehr lange. also kann ich auch nicht viel zu sagen! Nur, dass sie ja nun nihct wirklich heikle Pfleglinge sind...!
Ich halte meine bei ca 30 Grad und gefüttert werden sie mit Mückelarven, und Tabletten! Werde aber demnächst mal Gurke ausprobieren!
NAtürlich ist eine gute Strömung vorhanden!
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:09   #8
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Also ich halte meine Hypancistren, darunter auch der L66, bei 29°C und einem gH von 2° sowie einem pH-Wert von ca. 6,5. Gefressen wird so ziemlich alles, rote Mülas, Artemia, Krill aber auch Kartoffel, Rosenkohl und Brokkoli.
Sie sind scheuer als die L46, dei jeder kleinen Bewegung verziehen sie sich, selbst die L260 werden langsam zutraulicher !

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 adib Loricariidae 8 04.01.2005 15:01
L066 Sebastian D Loricariidae 4 24.01.2004 12:36
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06
L066 tulip Loricariidae 0 12.09.2003 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum