L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 08:58   #1
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
KH 0 - PH 7,0 - droht Säuresturz ???

Moinmoin,

habe mal meine Wasserwerte getestet und feststellen müssen (dürfen??), dass meine Wasserwerte folgendermassen aussehen:

Nitrit 0
Nitrat 20
GH 1
KH 0
PH 7,0
Temperatur 28 C°
Leitwert 123,2


Besteht die Gefahr eines Säuresturzes bzw wie kann ich das Wasser im KH aufhärten ???
Mein Händler meinte, ich sollte mit Korallengrus aufhärten, da ich chemische Mittel nicht verwenden möchte. Gleichzeitig sollte aber der PH-Wert nicht erhöht werden.
Habt Ihr eine Idee bzw. eine Meinung dazu ??

Viele Grüße aus dem winterlichen Harz
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:05   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Moin Ocherlenet,

die Gefahr eins Säuresturzes sehe ich nicht...das ist eh eine Mär.

Das pasiert auch nicht, weil die KH unten ist, sondern wenn DU zu viel Stickstoff im Becken hast. Beim Stickstoffumsatz werden Protonen frei und die knacken Dir die KH weg...auch wenn Du KH 3 oder mehr hast.

Lass es so laufen, sieh zu, dass das Wasser immer sauber ist....dann läuft's schon.

Versuche seit einiger Zeit, bei meinem pH eine 4 vorm Komma zu erreichen...klappt nicht. Unterhalb von pH7 gibt es noch eine ganze Reihe von Puffersystemen...und der Mulm im Becken puffert auch...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:45   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Reden

Zitat:
Zitat von joern
Versuche seit einiger Zeit, bei meinem pH eine 4 vorm Komma zu erreichen...klappt nicht.
Hi Jörn,

...willste auf Matjes umsatteln?


Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 10:03   #4
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo,

die kh kannst du mit natriumhydrogenkarbonat aus der apotheke erhöhen.

grüsse daniel
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 10:05   #5
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
ja, das wär noch mal 'ne Idee....

Wollte meinen 135ern mal "richtigen" Rio Negro bieten...den Sommer über haben die LW "pur" (GH6/KH4) auf_m Kopp gekriegt....jetzt wieder GH2-3 und KH 0...bloß viel tiefer als pH 6 komm ich nicht so schnell...oder er läuft da wieder hin....dafür macht das Javamoos die Grätsche....scheint sich zumindest was zu ändern...mal sehen, wohin.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 11:39   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Die Gefahr besteht, oder besser gesagt - es ist absehbar, dass Dein Ph-Wert absinken wird. Fütterst Du viel und hast einen eingefahrenen Filter, dann reicht die CO2-Produktion im Filter aus, den PH-Wert abszusenken. Bei mir wurde in einem Becken letzte Woche der Ph-Wert 4,3 erreicht.

Da Du den Ph-Wert nicht an der Wasserfarbe ablesen kannst, empfehle ich Dir ein elekronisches Ph-Dauermessgerät im bzw. am Aquarium zu installieren. Dies wird Dir dann immer den aktuellen Ph-Wert anzeigen und Du kannst gegebenenfalls reagieren.

Der Begriff "Sturz" ist natürlich definitionsabhängig, d.h. Absinken des Ph-Wertes in einer gewissen Zeit. Es geschieht nicht in wenigen Stunden, aber in 24 Stunden kann der Ph-Wert locker von 6 unter 5 absinken - bei den entsprechenden Verhältnissen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:33   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Joern,

hatte mal einen Test mit Eichenlaub gemacht und dort einen ph-Wert mit ner 4 vorm Kommer erziehlt. Weiß die Werte nicht mehr so genau, aber meine, daß der Wert auf 4,5 runterging.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 23:23   #8
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
hi leute

ab welchen ph werten wird es denn eigendlich wirklich gefährlich für unsere welse???

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 23:46   #9
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi
Zitat:
Zitat von ucm
ab welchen ph werten wird es denn eigendlich wirklich gefährlich für unsere welse???
... das wird dir so keiner beantworten können.
Z.B. meine L52 können durchaus bis zu ph 3,5 ab, dagegen gibt durchaus auch Welse denen schon pH5 zuwenig ist...
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 09:23   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von andi
Hi
... das wird dir so keiner beantworten können.
Z.B. meine L52 können durchaus bis zu ph 3,5 ab, dagegen gibt durchaus auch Welse denen schon pH5 zuwenig ist...
wirklich gefährlich wird es für alle Fische (und anderen Lebewesen) bei pH Werten unter 4.
Ab pH 4 geht Al2O3 in Lösung und Aluminium in Lösung ist extrem toxisch.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum