L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2005, 22:26   #1
cory-panda
Babywels
 
Benutzerbild von cory-panda
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Pinneberg (n
Beiträge: 4
L-Welse im 60cm (54 L) Aquarium???

Hallo,
ich habe Ostern sehr günstig ein gebrauchtest 54l (60x30x30cm) AQ bekommen und nun beschäftige ich mich mit dem Besatz des Beckens...

Deshalb meine Frage an euch, kann ich L-Welse in dem Becken halten und wenn ja, welche Arten wären möglich??? Und wieviele Tiere sollte ich halten??? Wenn es möglich ist, dann würde ich auch gerne Nachwuchs bekommen...also, wer hat Tipps für mich???

Da ich das Becken erst heute aufgestellt habe, kann ich natürlich noch keine Angaben zu den WW oder der Einrichtung machen - nur soviel: der Beckengrund soll aus Sand bestehen!

Vielen Dank schon mal...
cory-panda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:17   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
also Panzerwelse wären sicherlich die bessere Wahl, da das Becken ja doch sehr klein ist. Du könntest eigentlich fast alle PW's halten. Such dir am besten welche aus und stell deine Frage dann konkreter. An L-Welsen könntest du eventuell L134, L201, L174, L46, L270 pflegen, davon aber nicht mehr als 3stk.
Aber du mussst dich entscheiden, entweder L-welse oder PW'S, für beide ist der Platz zu klein.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:46   #3
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
Hi,
ich halte 3 L15 in einem 60 Liter Artbecken. Das läuft ohne Probleme.
Du musst halt darauf achten möglichst viele Lebensräume und Versteckmöglichkeiten zu schaffen. Ich habe mir mit Schiefer eine Art Terassen gebaut.

Gruß
Jonas

Hier ein Bild von meinem Becken:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg l15becken.jpg (98,8 KB, 134x aufgerufen)
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 10:06   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
wenn Du das Becken als "Welsbecken" eingerichtet hast (sprich viel Holz, viele Röhren), sehe ich eigentlich keinen Grund, warum Du nur 3 Tiere darin halten solltest.
Das klappt auch, meiner Erfahrung nach, mit mehreren Tieren, also ein Grüppchen mit 5 oder so...
Panaqolus spec. aff. maccus wäre sicher auch noch eine preislich sehr günstige Möglichkeit - die vermehren sich auch anscheinend relativ problemlos (zumindest haben in meinem Bekanntenkreis auf einmal gleich zwei AquarianerInnen Gelege in - mittelhartem - Leitungswasser).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 18:04   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
ich habe in einem 54er eine Gruppe (6Stück) L316 und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. Sie sind zwar noch nicht ganz ausgewachsen, aber egal.
Ich habe mir aus rechteckigen Tonscherben die ganze Rückwand zur "Höhlen und Nischen Wand" gemacht. Das klappt super und sie legen ihre Gelege auch in die Nischen, was ich eigentlich komisch finde.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum