![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand bei der bestimmung helfen! Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
Eine weiteres Bild!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
und noch eins!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Heinz!
Das ist mal wieder die unbekannte Zuchtform, bei der wir uns hier nicht wirklich einigen konnten, was es nun ist. Wird wohl irgendein Glyptoperichthys sein und dürfte daher leicht die 30 cm sprengen... Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
Hallo!
Was heisst hier "die bekannte Zuchtform"? Ist diese Tier schon öfter in erscheinung getreten. Habe 2 von diesen Tieren übernommen. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Heinz!
Ja, wir haben hier schon zweimal (?) über diese Tiere gerätselt. Musst Dich mal durch die Rubrik "Welcher Wels ist das?" durchwühlen. Mehr als Glyptoperichthys sp. wirst Du aber wohl nicht finden. Isbrücker vermutete es könne ein G. scrophus sein. A. Werner war aber strikt dagegen. Von Händlern und Züchtern ist nix genaueres herauszubekommen... daher haben wirs beim "sp." belassen. Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |