L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 09:37   #1
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.




Habe gestern in einem Laden einige Hexenwelse gefunden,über die ich leider nichts finden konnte.Vielleicht weiß jemand von euch was über diese Arten oder weiß wo man Bilder finden kann.


- Rineloricaria sp. "Argentinien"
- Rineloricaria sp. "Peru"
- Rineloricaria sp. Weiß Dorn



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 11:02   #2
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hallo Mathias :hi: ,
Mergus Welsatlas Band 1.
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 12:20   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Matthias,

für H. sp. "Weißdorn" suchst du am besten nach Infos über H. sp. "Amazonien".

Die anderen sagen mir was, aber wo es Infos gibt, weiß ich leider nicht. Außer im Wels Atlas...

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 20:09   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Mathias,

Was willst du über H.sp."Amazonien" bzw. H.sp."Weiß Dorn" wissen ? Ich hab bei mir 6 Tiere davon sitzen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 14:17   #5
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.




Ich wollte eigentlich nur wissen,ob diese Welse schon länger bekannt sind.Vielleicht auch unter einem anderen Namen.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 15:23   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Mathias,

Bekannt sind diese Tiere schon ein wenig - allerdings nur unter diese beiden Namen. Irrtümlicherweise wird auch manchmal H.castroi als H.sp."Weiß Dorn" verkauft. Beide Arten sind aber nur nahe miteinander verwandt.
Ein Bild von den Tieren hab ich in meiner Galerie.
H.sp."Amazonien" werden bis 15cm lang. Haben für Hemiloricaria ungewöhnlich lange Caudalfilamente (1/2 Körperlänge). Sind sehr unterschiedlich gezeichnet. Männchen bilden nur einen sehr schwachen Backenbart aus. Und mit dem fressen sind sie auch nicht die schnellsten. Sie sind weniger aktiv als die meisten anderen Hemiloricaria-Arten. Sie halten sich auch recht ungern auf dem Boden auf. Viel lieber liegen sie auf Ästen oder Steinen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum