![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: B
Beiträge: 67
|
Moin !
Da war ich gestern bei Praktiker in Hambrug Rugenbarg, gegenüber von Real und da traf mich der Schlag da hatten die riesige Wabenschilderwelse, Weißbauch Spatelwelse und Synodontis für 20€ !!! Jetzt denkt man billig, ist ja auch so, aber ich könnte dafür Wetten, wie man seine Läden kennt das keiner nach dem Becken fragt, wenn man diese Fische kaufen möchte, das ist doch echt traurig oder (ich schätze die kommen garantiert in zu kleine Becken oder die vegetieren da vor sich hin) ??? Dann hätten die für den Preis lieber einen ZOO oder ähnliches fragen können oder nicht ? Mfg Marcel
__________________
Mein Becken: 1.20x0,50x0,60m lxbxh 260 Liter Besatz: P |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hi Marcel !
Will zwar jetzt keine Lanze für Aquaristik in Baumärkten brechen,aber dennoch,dein Beispiel hinkt. Als ich bei verschiedenen Fachhändlern meine L 97,L114,L25 und L273 kaufte,fragte mich keiner nach der Beckengrösse.Ich denke das im Normalfall wohl der Kunde fragen muss,dann kann es aber sein,dass er verschieden kompetente Antworten bekommt. Wie gesagt,ich kaufte die Tiere bei drei verschiedenen FachHändlern,alle Tiere gehören wohl eher der Bullenklasse an,keiner fragte mich irgendwas. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Hi,
ich denke, dass es immer von den Fachkenntnissen des Verkäufers abhängt. Als ich zuletzt bei einem Hornbach war, war ich sehr erstaunt und positiv überrascht. Eine Paar wollte Neons und Skalare kaufen. Daraufhin hat der Verkäufer ihnen von der Vergesellschaftung abgeraten. Er fragte auch direkt nach der Beckengröße, wielange das Becken läuft,... Als die Frau sagte, dass seit einem Tag Wasser im Aquarium ist, hat er gesagt, dass sie gerne in 2-3 Wochen mit einer Wasserprobe vorbeikommen darf. Er testet dann das Wasser und wenn alles okay ist, verkauft er Fische. Man erlebt es leider viel zu selten, dass hinterfragt wird. Zum Glück gibt es positive Ausnahmen! :spze: Viele Grüße: Michael. |
![]() |
![]() |