![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Mich würde mal interessieren wieviel Dünger Wasserpflanzen brauchen. Oder um es genau zu sagen,schadet es den Welsen wenn man zuviel düngt . Bedanke mich jetzt schon für eure Antworten. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Also kann ich bedingungslos düngen ohne Angst zu haben das die Welse schaden nehmen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi !!
Hmmm... :hmm: Bedingungslos ??? Weniger ist manchmal mehr....so lautet meine Devise. Ich dünge meist nie und wenn dann unterdosiert. Nach meiner Meinung müsste man alle Werte wissen, um zu sehen was genau fehlt, denke nicht das sich da jemand die Mühe macht wirklich alles zu messen was so durch einen Dünger ins Wasser kommt. Also immer mit Bedacht und nicht Bedingungslos... |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
ich kann dir nur empfehlen mit Co² zu düngen und dabei vorsichtig zu sein
du solltest auf jeden fall die wasserwerte im auge behalten mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Jürgen
Dünge doch deine Pflanzen mit einer mit Dünger (Blaukorn) gefüllten Tonkugel an den Wurzeln. Der Dünger wird dann über die Wurzeln an die Pflanze gegeben und belastet nicht das Wasser. So düngt man auch die Algen nicht mit. Die Veränderung der Wasserchemie über CO2 kann man sich so ersparen, ebenso die möglichen Folgen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
wenn man sein aquarium unter kontrolle hat sollte CO²nichts ausmachen!!!! imemr richtig dosieren und langsam an eine dosis hochtasten dann geht nix schief!!
die meisten pflanzen haben mehr als genug nährstoffe im aquarium aber das bringt ihnen alles nicht wenn zu wenig CO² zur verfügung steht!!!! auf jeden fall würd ich mal alles was sprudelt (luftpump oä.) abschalten!! mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Zitat:
Und wenn nicht, ist mal alles platt! Super !!! CO2 für ein Hollandbecken: Ja! Für ein Haltungsbecken: Nein! Dass bei CO2 früher oder später mal was schief geht, habe ich im Laufe der Jahre schon von hunderten Aquarianern hören müssen. Wenn du noch keinen Ärger hattest, viel Glück. Ich hoffe, du hast nicht so viele teure und seltene Tiere im Becken. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Zitat:
Bei einem Haltungsbecken : Ja. Bei einem Hollandbecken : Ja Bei einem Zuchtbecken : Nein Die meisten Welsarten haben einen erhöhten Sauerstoffbedarf bei der Zucht. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo :hi:
Braucht man bei einer Co2-Anlage keinen Dünger mehr. Tonkugeln bei Kies ja,aber bei Sandboden doch nicht oder? Viele Pflanzen nehmen die Nährstoffe doch auch über die Blätter auf. Und dann braucht man doch schon wieder flüssigen Dünger. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo,
also mich hat eine Überdosis Tagesdünger von Dennerle 4 Wabenschilderwelse gekostet. Seither dünge ich nur noch mit Eisendünger und das auch immer eher unterdosiert. MFG Alpina |
![]() |
![]() |