![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi all ,
nicht nur Walter hatte mir Cyclop-eeze empfohlen , und nun habe ich es mir auch geholt . Nun einige Fragen : für welche Fische ? wie oft ? welche Menge ? in welcher Form füttern ? Mein Händler nimmt von den Wassertest-meßlöffeln 3 in ein Reagenzglas mit Wasser , kräftig schütteln , und dann ins AQ. Wie handhabt ihr das ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Reinwald,
ich füttere es eigentlich an alle - an Fische wie auch Garnelen und Krebse. Eine Prise nach Bedarf zwischen die Finger, und dann im und ins Wasser zerreiben. That's it. ![]() Wenn Du gezielt in einen Jungfischschwarm füttern willst, kannst Du's vorher in etwas Wasser lösen, und mit einer Spritze ins Aquarium bringen. Ist der Weg etwas weiter, einfach einen Luftschlauch auf die Spritze stecken und so das Futter ans Ziel bringen. Funktioniert so auch mit dekapsulierten Artemien. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
meine fische lieben es.
mit dem futter hab ich es auch geschafft,dass meine a.ranunculus dick und fett sind :vsml: ausserdem bei der aufzucht meiner welse bin ich total überzeugt davon. corys,hexis.... ich gebs entweder in die strömung,so dass es rumgewirbelt wird. dann beginnt die grosse jagd. oder das gegenteil: pumpe abschalten,schwimmen lassen ist lustig,wenn minifischlis so weit raufkommen,um an das leckerli zu kommen :vsml: du kannst es auch mit agar agar binden,dann sinkts zu boden. bei mir fressens alle fische,hat aber den nachteil,dass sie es dann zum lieblingsfutter erklären,und beleidigt sind,wenn mal was weniger leckeres kommt :vsml: baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
dieses Futter ist der absolute Turbo bei Aufzuchtversuchen aber es ist schw... teuer. Ich verwende es daher nur in den Aufzuchtbecken (diese Porsche Einhängekästen). Eine gute Methode es zum Absinken zu bringen ist der von Indiana beschriebene Trick mit dem Zerreiben zwischen Daumen und Zeigefinger. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo zusammen,
auch ich bin begeistert, seit mir mein Händler dies Futter für meine Geophagus-Nachzuchten empfohlen hat. Bisher kommt es nur in den Aufzuchtbecken zum Einsatz, werde es aber sicher auch zum Anfüttern eines Laichansatzes bei Adulten probieren. Zum Füttern im Schwarm am Boden hab ich mir eine Laborpipette von 55cm Länge besorgt, damit konnte ich sogar im 500l-Becken direkt den Schwarm füttern. Ich rühre es immer 10 min vorher mit Wasser an, dann sinkt schon mal ein ganzer Teil ab. Achja, Menge ungefähr ne gute Messerspitze, ja nach Bedraf +/-. Ich werde es zukünftig auch für meine Sterbai und Peckolita Nachzuchten verwenden. Viele Grüße, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi ,
mit dem zerreiben versucht , geht gut . Hat schon jemand , der es länger anwendet , eine bessere Farbgebung bemerkt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
bin ja recht froh,dass meine ranunceln nicht rot worden sind :vsml:
die dürfen gerne schwarz bleiben baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
|
Hallo :hi: ,
ich benutze es nicht mehr.Babyaufzucht wurde weder leichter noch besser. Ich glaube, daß es sogar die Oberflächenspannung des Wassers verringert. Deshalb, wer will, hab ne angefangene Dose zu verschenken. LG Andreas |
![]() |
![]() |